Dienstag, 22. Juli 2008

21.07. Montag...

…Whistler war der Wahnsinn…coole Leute, super Landschaft, nettes Hostel…echt cool…
Aber der Reihe nach…
Los gings am Samstag morgen so gegen 9 Uhr…Erste Station war der Cypress Mountain Viewpoint, von dem man ne ziemlich geniale Aussicht auf die Stadt hat…leider war’s noch ein bisschen früh am morgen, sodass noch Dunst über Downtown und dem Stanley Park hing…Danach gings über den „Sea to Sky“ Highway, der 2006 einen der vorderen Plätze bei der Wahl zur Strecke mit den schönsten Aussichten erreichte hat, Richtung Whistler…Am Highway entlang gibt’s wirklich einige spektakuläre Aussichten, die sich aber während der Fahrt nicht mit der Kamera einfangen ließen…gestoppt wurde noch an den Shannon Falls, Platz Nummer 3 in der Kategorie „Höchter Wasserfall Nordamerikas“…allerdings wirklich nur hoch…allzu viel Wasser kommt da nicht runter…außerdem stand die Sonne falsch…aber wahrscheinlich betrachte ich alles ein bisschen zu sehr aus der Perspektive des Fotografen…war trotzdem eindrucksvoll…Nach nem kurzen Lunch gings dann weiter zum so genannten „Chief“…dem zweit größten Granitmonoliten der Welt…leider wurde nicht wirklich gestoppt, aber man konnte trotzdem ein paar Bergsteigern beim erklimmen dieses Giganten zusehen…
Dadurch das das ne Tour war, ergaben sich im Bus ziemlich schnell die ersten Kontakte…und ich muss echt sagen, die meisten Leute waren ziemlich cool drauf…fast alles auch Leute die alleine Reisen oder in Vancouver wohnen…Nach dem Check-in im Hostel gings dann auch direkt mit ein paar anderen nach Whistler Village…entspricht einem typischen Touristendorf in Österreich oder der Schweiz…nur das es kein einziges altes Haus gibt…alles Hotels, Bars, Souvenir- und Klamottenläden…aber trotzdem sehr schön…Wo sich im Winter die Snowboarder und Skifahrer rumtreiben, nehmen im Sommr die Biker ihre Plätze ein…denn ein großer Teil der Skigebiets wird im Sommer zum Downhill-Bike-Park…mit Rampen, Pipes etc….selbst die Lifte werden umgebaut, um die Bikes zu transportieren…Die Bikes sind echt beeindruckend…riesen Reifen und nen halben Meter Federung…sieht schon spektakulär aus, wie einige da den Berg runter kommen…
Am ersten Tag haben wir uns auf ein bisschen Sightseeing und Einkaufen konzentriert…Abends hat dann ne kleine Gruppe von uns zusammen gekocht um ein bisschen Geld zu sparen, dass dann allerdings am Abend für Bier ausgegeben wurde…Das Hostel liegt nur 5 Minuten von nem See entfernt, sodass wir den Rest des Tages dann auch hauptsächlich dort verbracht haben…war ziemlich lustig...und ziemlich lang…
Somit fiel das Aufstehen am nächsten morgen nicht ganz so leicht…mit ein bisschen Verspätung gings dann aber los Richtung Whistler Village, um mim Lift zum Gletscher rauf zu fahren…War echt beeindruckend dort oben…wahnsinnige Ausblicke und der Wunsch Snowboard zu fahren…haben dann einige Stunden aufm Gipfel verbracht, wobei wir allerdings die Temperatur ein bisschen unterschätzt hatten…waren es in der Stadt noch 30°C, so waren es oben nur noch um die 10°C…aber in der Sonne gings…hab die Sonne mal wieder ein bisschen unterschätz…Sonnenbrand im Gesicht und an den Armen…aber wird braun…muss man nur dran glauben…
Leider gings dann auch schon wieder viel zu früh zurück…2 Tage reichen echt nicht, aber leider musste ich ja heute wieder arbeiten…und außerdem waren alle Hostels in Whistler ausgebucht…
Aufm Rückweg wurde dann noch kurz an den Brandywine Falls gestoppt, die zwar nicht so hoch waren wie die Shannon Falls, aber dafür ein bisschen mehr Wasser mit sich führen…

Als Fazit kann ich nur sagen: es hat mir echt super gefallen…Hab in den 2 Tagen vielleicht 10 Sätze Deutsch mit ein paar Schweizern gesprochen…der Rest lief auf Englisch ab…und ich bin sehr gut zurecht gekommen…klar…manchmal muss ich schon nachfragen wenn ich nur mit einem Ohr zuhöre…aber bin doch zufrieden mit meinen Fortschritten…Außerdem hab ich ein paar neue Leute kennen gelernt, mit denen ich auch in den letzen 2 Wochen hier in Vancouver noch einiges unternehmen werde…

Ihr hört von mir...

Whistler

Keine Kommentare: