Montag, 4. August 2008

03.08. Sonntag...

…meine Isomatte und mein Schlafsack haben ihre erste Bewährungsprobe gut überstanden…auch wenn ich jetzt schon weiß, dass der Reißverschluss vom Schlafsack in 3 Wochen kaputt sein wird…aber naja…war halt günstig…
Bin dann heut morgen nachem Frühstück auch gleich Richtung Downtown gezogen…erste Station war die Space Needle, die anlässlich der Weltausstellung 1962 errichtet wurde…leider war die Schlange am Aufzug dann doch ein bisschen zu lang, sodass ich nicht hoch gefahren bin…bin dann weiter zum Public Market gezogen um mir von dort aus dann die Innenstadt genauer anzuschauen…bin durch einige Shops gelaufen und konnte der Kaufsucht noch so grade widerstehen…denn verdammt…hier sind die Klamotten soooooo super günstig…das geht gar nicht klar…aber der Hintergedanke „ich muss den Krempel in Alaska auf meinem Rücken schleppen“ hat mich noch mal abgehalten…aber sobald ich in San Francisco bin, wird die Kreditkarte gnadenlos überzogen…
Hab mich dann für ne Undergroundtour angemeldet…1889 brach in Seattle ein Feuer aus, dass die Stadt und ihre Holzgebäude fast vollständig zerstörte…Nach dem Brand beschloss die Regierung, die Stadt wieder neu aufzubauen...allerdings durften dafür nur noch Steine verwendet werden…Holz war tabu…außerdem beschloss die Regierung, dass die Stadt aufgrund ständiger Überflutungen um ein „Stockwerk“ angehoben wird…Es wurden also knapp 3 Meter hohe Mauern zwischen der Straße und den Bürgersteigen errichtet…der raum, wo vorher die Straße war, wurde mit allem Möglichen aufgefüllt, sodass die Straße knapp 3 Meter über den Gehwegen verlief…da das anheben aber länger dauerte als die Gebäude neu zu errichten, mussten die Bürger zu beginn an der einen Seite der Straße mit Leitern rauf klettern, die Straße überqueren und dann an der anderen Seite wieder runter klettern…warum einfach, wenn man’s auch kompliziert machen kann…Die neune Gebäude wurden so errichtet, dass man später problemlos den 2. Stock als Erdgeschoss benutzten konnte…Nachdem die Straßen dann fertig gestellt waren, wurde also alles vom ehemaligen Erdgeschoss in den 2 Stock verfrachtet…der somit entstandene „Underground“ wurde als Keller benutzt und verkam später immer mehr zum Rotlichtviertel und zum Treffpunkt zwielichtiger Gestalten…bis die Regierung dem ein Ende setzte…heute sind nur noch einige Teile zu besichtigen…der Rest wurde fast komplett zugeschüttet…
Weiter gings dann zum Baseball und Football Stadion und wieder zurück zum Public Market, wo ich dann doch nicht widerstehen konnte und mir ne neue Kappe gekauft hab…und ich kenn auch 3 die mich darum schwer beneiden werden…hahahah
Jetzt sitz ich grad wieder in Erics Wohnzimmer und wird jetzt gleich mal mein Bett wieder aufbauen…

Ihr hört von mir…

Seattle

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

hey hey Thomas,

super schöner blogg. Wünsch dir weiterhin viel spass auf deinem tripp und lass ma was von dir hören.

bis denne

lg Rene