Nachdem ich also meinen Rucksack vom einen ins andere Zimmer bugsiert hatte, gings dann auch endlich los…Hab mir im Supermarkt noch schnell ein paar Sandwichs für den Tag geholt und auf der Bank meinen ersten Paycheck eingezahlt…auf das Geld kann ich allerdings erst mitte nächster Woche zugreifen, da die den Scheck erst prüfen müssen…
Die Innenstadt von Victoria gefällt mir sehr gut…sie glänzt zwar nicht mit futuristischen Häuserfassaden und verglasten Wolkenkratzern wie etwa Vancouver…sie strahlt eher einen europäischen Charme aus, denn viele Gebäude aus der Kolonialzeit sind noch erhalten…Downtoen Victoria ist sehr vom Tourismus geprägt, was die Stadt keinesfalls schlechter da stehen lässt…Sie gefällt mir sogar besser als Vancouver (was vielleicht auch am Wetter liegt, denn hier schien den ganzen Tag die Sonne)…
Gestartet hab ich meine Tour im Hafen von Victoria, der sich an der Ostseite der Stadt befindet und vor allem den Whale Watching- und Wasserflugzeug Veranstaltern als Anlegestelle dient…Vom Hafen aus bin ich dann einmal um die halbe Stadt herum an der Küste vorbei gelaufen bis zum Beacon Hill Park…allerdings gabs dort nichts besonderes zu sehen…ist eher ein Park für nen kurzen Spaziergang…Vorbei am Startpunkt des Trans-Kanadischen Highways gings dann wieder zurück in die Innenstadt…wollte eigentlich ins IMAX Theater, ein 3D-Kino, aber leider lief der falsche Film…stattdessen bin ich dann ins Royal British Columbia Museum gegangen...Das Museum entsprich in etwa einem Landesmuseum und zeigt die Geschichte und Veränderung der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Verdrängung der Ureinwohner und die Besiedlung durch die Weißen…alles in allem wars sehr interessant und vor allem ziemlich umfangreich mit sehr vielen Dioramen, nachgebauten Straßenzügen und Fabriken…In nem nahe gelegenen Outdoorshop hab ich mir dann auch endlich ne Stirnlampe besorgt, denn meine Taschenlampe steht gut behütet im fernen Deutschland…Jetzt kann ich wenigsten auch abends mal lesen wenn die anderen schon schlafen wollen…
Da es draußen immer noch ziemlich warm war, bin ich dann noch nach Chinatown und zum Bastion Square gelaufen um mir auch diese Teile der Stadt noch anzusehen…da diese sich aber als nicht so groß und imposant zeigten wie sie es laut meinem Reiseführer eigentlich hätten tun sollten, bin ich dann doch noch an der Küste vorbei ans westliche Ende der Stadt nach Oak Bay marschiert, worauf ich am Mittag keine Lust hatte…war zwar recht weit, aber der Ausblick hat entschädigt…man konnte bis zum Olympic National Park (schon amerikanisches Staatsgebiet) gucken…erst der Pazifik, dann Wolken und dann schneebedeckte Gipfel…unbeschreiblich…hab zwar Bilder davon gemacht, aber die Kamera kann den Ausblick nicht annähernd so wiedergeben, wie ich ihn gesehen hab…Der Rückweg war dann relativ eintönig, da die meisten Geschäfte schon zu hatten und es auch langsam kalt wurde…
Zurück im Hostel hab ich mir dann für morgen Abend ein Bett in Nanaimo reserviert…der Bus dorthin geht abends um 7…laut Fahrplan soll ich um 9 da sein…mal abwarten…
Morgen früh werd ich wohl zum Elk Lake fahren, einem Naherholungsgebiet ein paar Kilometer außerhalb der Stadt…dort gibt’s einen Wanderweg der knapp 10 Kilometer lang ist und um den See führt…das sollte ich eigentlich bis Nachmittags geschafft haben…dann reicht die Zeit auch noch, um meine Sachen zu holen und den Bus nach Nanaimo zu kriegen…
Ihr hört von mir…
![]() |
Victoria |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen