…Seit ein paar Tagen bin ich nun also wieder in Vancouver…und das Wetter hier spielt auch mit…Mittwoch hats mal ein bisschen geregnet, aber sonst scheint hier die Sonne…es ist zwar nicht sonderlich warm, aber man kann im Pulli rum laufen…es fühlt sich gut an, die vertrauten Straßen entlang zu laufen und alle meine Freunde wieder zu sehen…
Hab mich am Dienstag um meine Formalien gekümmert…musste mein Bankkonto auflösen und meine Steuer beantragen…das mit dem Bankkonto hat ein bisschen länger gedauert, da ich ja meine Karte verloren hatte und alle anderen Dokumente im Februar in den Müll geschmissen hab…aber letztendlich hats geklappt und ich hab mein Geld bekommen…die Steuer war da schon einfacher…und eigentlich dachte ich, dass ich so um die 200 – 300 $ wiederbekomme…aber zu meiner Überraschung sinds über 1000…somit stand dem shopping also nix mehr im Wege…hab mir erstmal 2 paar neue Schuhe zugelegt und ne Menge neuer T-Shirts…hoffe das das Wetter stimmt, wenn ich wieder nach Hause komme…
Gestern gings dann ans Souvenir-shopping…und nach mehreren Stunden hatte ich dann auch alles beisammen…hoff dass nix in meinem Koffer kaputt geht…
Habs allerdings noch nich richtig realisiert, dass ich am Sonntag nach einem Jahr nach Hause fliege…Vancouver fühlt sich mittlerweile an wie „zuhause“…wohn hier zurzeit bei Kaylene, Fiona und Bianca am Eishockeystadion…leider ist das Hockeyteam aus Vancouver am Montag aus den Playoffs geflogen…die drei haben ne ziemlich coole Wohnung im neunten Stock mit Balkon, von dem aus man Downtown und das Meer sehen kann…
Werd morgen meinen Abschied feiern und dann bringt mich die Lufthansa am Sonntag zurück ins alte „zuhause“…
Wird sicher nich einfach hier alles zurück zu lassen, denn diesmal ists ja nicht bloß für ein paar Monate…werd aber sicherlich zurück kommen…und falls ich in Deutschland keinen ordentlichen Job bekomme, stehen mir hier alle Türen offen…denn hier wimmelt es von Jobs…
Dies wird wohl der letzte Eintrag aus dem Ausland sein, denn ich werd die nächsten Tage wohl damit verbringen, mich mit Freunden zu treffen, das Wetter zu genießen und feiern zu gehen…morgen werd ich wohl noch ein letztes Mal in den Stanley Park gehen und ein paar Bilder machen…aber ansonsten wird hier nicht so viel spektakuläres für den Blog passieren…
Bin mittlerweile bei knapp 100 Einträgen und plane auch, den Blog in Deutschland weiter zu führen, da ich mir vorgenommen hab, auch in Europa mehr zu reisen, auch wenns sich dort wohl auf Wochenendtrips in die größeren Städte beschränken wird…
Eventuell wird irgendwann mal ein Buch mit all diesen Einträgen und Bildern erscheinen…zumindest ist das der Plan…aber das wird bestimmt noch ein bisschen dauern…
Danke erstmal auf diesem Weg für all den Support über das Jahr von allen, die gefallen an diesem Blog gefunden haben…hätte am Anfang, als die Idee zu nem Blog aufkam, nich damit gerechnet, dass so viele daran interessiert sind, was ich so in der weiten Welt treibe…
Ich hoffe ich konnte euch in den letzten 365 Tagen mit meinen Einträgen und Bildern einen Einblick in die für mich „neue Welt“ gewähren und ich hoffe ihr hattet Spaß…
Ihr hört von mir…persönlich…
Samstag, 16. Mai 2009
Dienstag, 12. Mai 2009
11.05. Montag...
…Nun melde ich mich also zum letzten mal aus Mittelamerika…sitze hier am Flughafen in Cancun und versuche Zugang zum Internet zu bekommen…leider kostet das Geld…naja, vielleicht geht’s trotzdem…
War am Freitag bei den Ruinen in Tulum…leider war ich ein bisschen enttäuscht, denn man konnte auf keines der Gebäude rauf…bloß drum rum laufen…Die Lage der Ruinen ist allerdings einmalig…die liegen auf ne Cliff 10 Meter über dem weißen Sandstrand mit Palmen…allerdings waren sie ziemlich voll mit Touristengruppen, sodass wir uns nicht lange dort aufgehalten haben…sind danach zum Strand…eigentlich dachte ich, je weiter es nach Norden geht, desto kühler wird’s…nix da…es ist unerträglich heiß hier…und der weiße Sand, der eher aussieht wie Mehl, machts nicht wirklich besser…einziger Vorteil (neben dem typischen Bild; weißer Strand, Palmen, türkises Meer und blauem Himmel)…er wird nicht heiß, sodass man auch mal ohne Probleme Barfuss laufen kann…
Am Samstag morgen gings dann für mich Richtung Cancun auf die Isla Mujeres…und auf der Insel hat mich dann das Tauchfieber wieder gepackt…bin den halben Nachmittag durch die Stadt gelaufen, um einen geeigneten Tauchshop zu finden…Wegen der Grippe ist hier allerdings nicht viel los, sodass es ein bisschen gedauert hat, bis ich nen Shop gefunden hab, der für Sonntagmorgen was angeboten hat…Den Rest des Tages hab ich dann wieder am Strand mit ein paar anderen aus meinem Zimmer verbracht…
Sonntagmorgen gings dann zum Tauchgang ans Riff vor der Insel…und es hat wieder super viel Spaß gemacht…leider hab ich nicht so viele spektakuläre Sachen gesehen, wie ich erwartet hätte, aber es hat sich gut angefühlt wieder im Wasser zu sein…eigentlich hat man hier gute Chancen Haie und Schildkröten zu sehen…eigentlich…
Am Nachmittag bin ich dann ein bisschen durch die Stadt gelaufen und Abends zum Strand um mir den letzten Sonnenuntergang in Mittelamerika anzusehen…
Heut morgen hat es dann das Glück wieder sehr gut mit mir gemeint, denn ich hab zufällig jemanden getroffen, der ein Kamerakabel für ne Sony zu viel hatte…muss ich mich da also schon mal nich mehr drum kümmern…
Bin mich dann so gegen 12 Uhr auf den Weg zum Flughafen gemacht…eigentlich sollte ich ja erst nach Phoenix fliegen und dann weiter nach Vancouver…leider hat der Flug aber Verspätung, sodass ich jetzt erst nach Salt Lake City fliege und von dort dann weiter nach Vancouver…bin nun knapp ne halbe Stunde früher da…auch nich schlecht…
So wies aussieht, wird ich hier wohl keinen Internetempfang bekommen...dieser Bericht wird also nahtlos in den Bericht aus Vancouver übergehen…
Morgen wird ich wohl meine Steuer beantragen und mein Bankkonto auflösen…und danach hab ich eigentlich keine Pläne für die nächsten Tage…hoff das das Wetter gut ist und ich mich nicht wieder an Pullover und Jacke gewöhnen muss…
Ihr hört von mir…
Bin mittlerweile wieder in Vancouver angekommen…und es fühlt sich echt gut an wieder da zu sein…bin allerdings ein bisschen zu müde um viel zu schreiben…
Aber wie ihr rechts seht, gibt’s jetzt endlich Bilde aus Guatemala…viel Spaß…
War am Freitag bei den Ruinen in Tulum…leider war ich ein bisschen enttäuscht, denn man konnte auf keines der Gebäude rauf…bloß drum rum laufen…Die Lage der Ruinen ist allerdings einmalig…die liegen auf ne Cliff 10 Meter über dem weißen Sandstrand mit Palmen…allerdings waren sie ziemlich voll mit Touristengruppen, sodass wir uns nicht lange dort aufgehalten haben…sind danach zum Strand…eigentlich dachte ich, je weiter es nach Norden geht, desto kühler wird’s…nix da…es ist unerträglich heiß hier…und der weiße Sand, der eher aussieht wie Mehl, machts nicht wirklich besser…einziger Vorteil (neben dem typischen Bild; weißer Strand, Palmen, türkises Meer und blauem Himmel)…er wird nicht heiß, sodass man auch mal ohne Probleme Barfuss laufen kann…
Am Samstag morgen gings dann für mich Richtung Cancun auf die Isla Mujeres…und auf der Insel hat mich dann das Tauchfieber wieder gepackt…bin den halben Nachmittag durch die Stadt gelaufen, um einen geeigneten Tauchshop zu finden…Wegen der Grippe ist hier allerdings nicht viel los, sodass es ein bisschen gedauert hat, bis ich nen Shop gefunden hab, der für Sonntagmorgen was angeboten hat…Den Rest des Tages hab ich dann wieder am Strand mit ein paar anderen aus meinem Zimmer verbracht…
Sonntagmorgen gings dann zum Tauchgang ans Riff vor der Insel…und es hat wieder super viel Spaß gemacht…leider hab ich nicht so viele spektakuläre Sachen gesehen, wie ich erwartet hätte, aber es hat sich gut angefühlt wieder im Wasser zu sein…eigentlich hat man hier gute Chancen Haie und Schildkröten zu sehen…eigentlich…
Am Nachmittag bin ich dann ein bisschen durch die Stadt gelaufen und Abends zum Strand um mir den letzten Sonnenuntergang in Mittelamerika anzusehen…
Heut morgen hat es dann das Glück wieder sehr gut mit mir gemeint, denn ich hab zufällig jemanden getroffen, der ein Kamerakabel für ne Sony zu viel hatte…muss ich mich da also schon mal nich mehr drum kümmern…
Bin mich dann so gegen 12 Uhr auf den Weg zum Flughafen gemacht…eigentlich sollte ich ja erst nach Phoenix fliegen und dann weiter nach Vancouver…leider hat der Flug aber Verspätung, sodass ich jetzt erst nach Salt Lake City fliege und von dort dann weiter nach Vancouver…bin nun knapp ne halbe Stunde früher da…auch nich schlecht…
So wies aussieht, wird ich hier wohl keinen Internetempfang bekommen...dieser Bericht wird also nahtlos in den Bericht aus Vancouver übergehen…
Morgen wird ich wohl meine Steuer beantragen und mein Bankkonto auflösen…und danach hab ich eigentlich keine Pläne für die nächsten Tage…hoff das das Wetter gut ist und ich mich nicht wieder an Pullover und Jacke gewöhnen muss…
Ihr hört von mir…
Bin mittlerweile wieder in Vancouver angekommen…und es fühlt sich echt gut an wieder da zu sein…bin allerdings ein bisschen zu müde um viel zu schreiben…
Aber wie ihr rechts seht, gibt’s jetzt endlich Bilde aus Guatemala…viel Spaß…
Freitag, 8. Mai 2009
07.05. Donnerstag...
…Hab den Dienstag in Flores damit verbracht, ein neues Kabel für meine Kamera zu finden um sie mit meinem Computer zu verbinden…hab das alte wohl in Lanquin verloren…Irgendwie kommt mir auf diesem Trip ein bisschen zu viel weg…naja, muss ja bloß noch ein paar Tage überstehen…Leider hatte ich mit der Suche natürlich keinen Erfolg…wenn man ne Waschmaschine, ne Kaffeemaschine oder nen Wasserkocher haben will, wird man in den Elektoläden hier wahrscheinlich fündig…aber ein Kabel für ne Sonycam is unmöglich…Hab dann ein Internetcafe gefunden, indem ich zumindest die Bilder von der Speicherkarte auf meinen USB-Stick ziehen konnte…Muss mich wohl in vancouver auf die Suche nach nem neunen machen…
Den restlichen Tag bin ich dann ein bisschen in der Stadt rum gelaufen, aber man merkt, dass es aufs Ende der Saison zugeht, denn viele Touristen sind nicht mehr zu finden…Hab dann ein Ticket für den Bus nach Belize City am nächsten Morgen gekauft und mich danach recht früh ins Bett verkrochen, da mal wieder ein Unwetter aufzog…
Getsren gings dann früh morgens nach Belize…eigentlich wollte ich in Belize City für ne Nacht bleiben…aber die Preise waren doch ein bisschen hoch…in Guatemala hab ich für mein Einzelzimmer knapp 4 Euro bezahlt…in Belize wollten die für ein Mehrbettzimmer dann schon 15 Euro…also weiter gings mim Bus nach Coruzal, 10 Kilometer südlich der mexikanischen Grenze…leider waren auch dort keine Touristen aufzufinden und ich war der einzige Gast im Hostel…auch dass hat mir nicht gepasst, sodass ich mir direkt ein Ticket nach Mexiko für den nächsten Tag gekauft hab…hab also nich ganz nen Tag in Belize verbracht…schade eigentlich, denn die Städte sahen echt schön aus…nich so runtergekommen wie sonst so in Mittelamerika…hab mir dann dort aufm TV noch ein NBA Speil angesehen und bin danach ins Bett…
Heute gings dann weiter nach Tulum in Mexiko…hab also in den letzten 2 Tagen knapp 14 Stunden im Bus verbracht…
In Tulum angekommen hab ich dann 2 Neuseeländer getroffen und wir sind zum Strand, um uns dort ein Hotel zu suchen…doch auch hier ist es super teuer…Sind dann in die Stadt zurück und haben ein Hostel gefunden, dass einigermaßen günstig ist und wo auch ein paar andere Leute sind…Bin dann ein bisschen durch die Stadt, die eigentlich nur aus Bars und Souvenirshops besteht, gelaufen…leider waren alle Busse zum Strand weg, sodass auch dieser Tag nich wirklich interessant war…
Morgen geht’s dann zu den Ruinen hier am Strand…mal sehen wie die so sind…
Ihr hört von mir…
Den restlichen Tag bin ich dann ein bisschen in der Stadt rum gelaufen, aber man merkt, dass es aufs Ende der Saison zugeht, denn viele Touristen sind nicht mehr zu finden…Hab dann ein Ticket für den Bus nach Belize City am nächsten Morgen gekauft und mich danach recht früh ins Bett verkrochen, da mal wieder ein Unwetter aufzog…
Getsren gings dann früh morgens nach Belize…eigentlich wollte ich in Belize City für ne Nacht bleiben…aber die Preise waren doch ein bisschen hoch…in Guatemala hab ich für mein Einzelzimmer knapp 4 Euro bezahlt…in Belize wollten die für ein Mehrbettzimmer dann schon 15 Euro…also weiter gings mim Bus nach Coruzal, 10 Kilometer südlich der mexikanischen Grenze…leider waren auch dort keine Touristen aufzufinden und ich war der einzige Gast im Hostel…auch dass hat mir nicht gepasst, sodass ich mir direkt ein Ticket nach Mexiko für den nächsten Tag gekauft hab…hab also nich ganz nen Tag in Belize verbracht…schade eigentlich, denn die Städte sahen echt schön aus…nich so runtergekommen wie sonst so in Mittelamerika…hab mir dann dort aufm TV noch ein NBA Speil angesehen und bin danach ins Bett…
Heute gings dann weiter nach Tulum in Mexiko…hab also in den letzten 2 Tagen knapp 14 Stunden im Bus verbracht…
In Tulum angekommen hab ich dann 2 Neuseeländer getroffen und wir sind zum Strand, um uns dort ein Hotel zu suchen…doch auch hier ist es super teuer…Sind dann in die Stadt zurück und haben ein Hostel gefunden, dass einigermaßen günstig ist und wo auch ein paar andere Leute sind…Bin dann ein bisschen durch die Stadt, die eigentlich nur aus Bars und Souvenirshops besteht, gelaufen…leider waren alle Busse zum Strand weg, sodass auch dieser Tag nich wirklich interessant war…
Morgen geht’s dann zu den Ruinen hier am Strand…mal sehen wie die so sind…
Ihr hört von mir…
Mittwoch, 6. Mai 2009
04.05. Montag...
…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
04.05. Montag...
…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
04.05. Montag...
…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…
Ihr hört von mir…
Sonntag, 3. Mai 2009
02.05. Samstag...
…Für Marie und mich gings am Dienstagmorgen von Lanquin aus nach Rio Dulce am See Izabel…Für Ryan und Taylor gings nach El Salvador…somit hat sich also unser Quartett nun endgültig getrennt…
Die Fahrt nach Rio Dulce kommt definitiv nicht in die Top 10 meiner beliebtesten Dinge…sind ein bisschen zu spät aufgestanden und haben deshalb bloß Plätze auf der Ladefläche des Pickups ergattert…naja, wenigstens hatten wir ein Dach…denn das Wetter ist seit Lanquin nicht mehr sehr Mittelamerikanisch…man merkt das es der Regenzeit entgegen geht, denn es regnet mittlerweile jeden Tag ein bisschen…und manchmal auch ein bisschen viel…so natürlich auch auf dem Weg nach Rio Dulce…sind zwei Mal in ne Schauer gekommen und waren trotz des Dachs ziemlich durchnässt…naja, wenigstens kommt dann die Sonne aber immer wieder raus, sodas man doch recht schnell trocknet…
Rio Dulce versprach vom Reiseführer her eine sehr nette Stadt am gleichnamigen Fluss zu sein…doch leider entpuppte sie sich als das genaue Gegenteil…die Stadt wird vom meist befahrensten Highway in Guatemala durchzogen…zu allem Übel wird der nicht von Leitplanken begrenzt, sondern von Essensständen und Läden…somit wird aus ner zweispurigen Straße mal schnell ne einspurige…Verkehrschaos also…wenigstens lag unser Hotel nicht direkt an der Straße, sondern ein bisschen abseits am Fluss…außer die wunderschöne Stadt zu erkunden haben wir am Samstag nicht mehr viel gemacht…
Mittwochmorgen gings dann ins Internetcafe um ein paar Telefonate zu machen…hab meinen Flug von Cancun nach Vancouver umgebucht und fliege jetzt am 11.05. zurück…macht eigentlich nicht den größten Unterschied…der Grund war auch nicht unbedingt die Schweinegrippe sondern die Preise in Belize und Mexiko…denn wenn man hier in Guatemala 2 Euro für ein Doppelzimmer zahlt, zahlt man in Belize 20…was immer noch nicht wirklich teuer ist, aber man gewöhnt sich doch sehr an die Preise hier…Hab jetzt also knapp ne Woche in Vancouver um alles zu erledigen und Besorgungen zu machen…und evtl. kann ich auch im Coffeeshop noch ein bisschen arbeiten…mal sehen…
Am Nachmittag gings dann zu nem alten Fort, das während der Piratenzeit als Abwehrposten gedient hat…haben dort ein paar Stunden verbracht und sind dann zurück ins Hotel, da es wieder schwer nach Regen aussah…und in der Nacht von Samstag auf Sonntag hab ich wohl das größte Unwetter meines Lebens erlebt…es hat aus Eimern geschüttet und das Gewitter hatte sich wohl ausgeguckt, in welchen Raum ich schlafe und sich genau über meinem Zimmer postiert…wenigstens hats nich rein geregnet…
Donnerstag haben wir uns dann zu ein paar Wasserfällen aufgemacht…de Wasserfälle haben knapp 40°C und münden in einen kalten Pool…somit steht man also in kaltem Wasser, während man sich duscht…leider stank es ziemlich nach Schwefel, was wohl der Grund dafür ist, warum die so warm sind…Sind dann noch zu ein paar Höhlen gewandert, doch ich bin wohl ein bisschen verwöhnt von den Höhlen in Lanquin und Semuc Champay, denn ich war nicht sehr beeindruckt…Zurück im Hotel waren wir dann noch mit zwei Mädels aus Schweden was essen und haben gemeinsam beschlossen, am nächsten Tag Richtung Tikal aufzubrechen…
Gesagt, getan…Freitagmorgen gings für und fünf, ein Barbara aus Österreich hatte sich noch spontan zu uns gesellt, nach Flores, knapp 50 Kilometer südlich von Tikal…dort haben sich unsere Wege aber auch schon wieder getrennt, denn Marie, Barbara und ich sind weiter nach El Remate, 30 Kilometer von Tikal…Dort haben wir Mikko aus Finnland wieder getroffen, mit dem wir schon in Antigua ein paar tage verbracht haben…haben den Nachmittag dann damit verbracht, die Stadt zu erkunden und im See zu schwimmen…
Heute wollten wir uns dann eigentlich Kajaks leihen, aber leider sind die Preise hier doch ein bisschen zu hoch…auch ein neues Reitabenteuer wird’s wohl nicht geben, denn auch das ist hier ein bisschen zu teuer…haben also den ganzen restlichen Tag mit schwimmen verbracht…doch leider regnet es auch hier ab und zu immer mal ein bisschen…
Ab morgen werden sich hier allerdings die vier Wege trennen….Mikko geht nach Rio Dulce, Barbara nach Mexiko, Marie und ich bleiben noch ne Nacht hier in El Remate, bevor es dann weiter nach Tikal geht…wollte eigentlich die Nacht dort im Dschungel verbringen, aber es lohnt sich wohl nicht wirklich, da der Park erst um 6 Uhr aufmacht und wenn man dort schläft kommt man auch nicht vorher rein…
Ihr hört von mir…
Die Fahrt nach Rio Dulce kommt definitiv nicht in die Top 10 meiner beliebtesten Dinge…sind ein bisschen zu spät aufgestanden und haben deshalb bloß Plätze auf der Ladefläche des Pickups ergattert…naja, wenigstens hatten wir ein Dach…denn das Wetter ist seit Lanquin nicht mehr sehr Mittelamerikanisch…man merkt das es der Regenzeit entgegen geht, denn es regnet mittlerweile jeden Tag ein bisschen…und manchmal auch ein bisschen viel…so natürlich auch auf dem Weg nach Rio Dulce…sind zwei Mal in ne Schauer gekommen und waren trotz des Dachs ziemlich durchnässt…naja, wenigstens kommt dann die Sonne aber immer wieder raus, sodas man doch recht schnell trocknet…
Rio Dulce versprach vom Reiseführer her eine sehr nette Stadt am gleichnamigen Fluss zu sein…doch leider entpuppte sie sich als das genaue Gegenteil…die Stadt wird vom meist befahrensten Highway in Guatemala durchzogen…zu allem Übel wird der nicht von Leitplanken begrenzt, sondern von Essensständen und Läden…somit wird aus ner zweispurigen Straße mal schnell ne einspurige…Verkehrschaos also…wenigstens lag unser Hotel nicht direkt an der Straße, sondern ein bisschen abseits am Fluss…außer die wunderschöne Stadt zu erkunden haben wir am Samstag nicht mehr viel gemacht…
Mittwochmorgen gings dann ins Internetcafe um ein paar Telefonate zu machen…hab meinen Flug von Cancun nach Vancouver umgebucht und fliege jetzt am 11.05. zurück…macht eigentlich nicht den größten Unterschied…der Grund war auch nicht unbedingt die Schweinegrippe sondern die Preise in Belize und Mexiko…denn wenn man hier in Guatemala 2 Euro für ein Doppelzimmer zahlt, zahlt man in Belize 20…was immer noch nicht wirklich teuer ist, aber man gewöhnt sich doch sehr an die Preise hier…Hab jetzt also knapp ne Woche in Vancouver um alles zu erledigen und Besorgungen zu machen…und evtl. kann ich auch im Coffeeshop noch ein bisschen arbeiten…mal sehen…
Am Nachmittag gings dann zu nem alten Fort, das während der Piratenzeit als Abwehrposten gedient hat…haben dort ein paar Stunden verbracht und sind dann zurück ins Hotel, da es wieder schwer nach Regen aussah…und in der Nacht von Samstag auf Sonntag hab ich wohl das größte Unwetter meines Lebens erlebt…es hat aus Eimern geschüttet und das Gewitter hatte sich wohl ausgeguckt, in welchen Raum ich schlafe und sich genau über meinem Zimmer postiert…wenigstens hats nich rein geregnet…
Donnerstag haben wir uns dann zu ein paar Wasserfällen aufgemacht…de Wasserfälle haben knapp 40°C und münden in einen kalten Pool…somit steht man also in kaltem Wasser, während man sich duscht…leider stank es ziemlich nach Schwefel, was wohl der Grund dafür ist, warum die so warm sind…Sind dann noch zu ein paar Höhlen gewandert, doch ich bin wohl ein bisschen verwöhnt von den Höhlen in Lanquin und Semuc Champay, denn ich war nicht sehr beeindruckt…Zurück im Hotel waren wir dann noch mit zwei Mädels aus Schweden was essen und haben gemeinsam beschlossen, am nächsten Tag Richtung Tikal aufzubrechen…
Gesagt, getan…Freitagmorgen gings für und fünf, ein Barbara aus Österreich hatte sich noch spontan zu uns gesellt, nach Flores, knapp 50 Kilometer südlich von Tikal…dort haben sich unsere Wege aber auch schon wieder getrennt, denn Marie, Barbara und ich sind weiter nach El Remate, 30 Kilometer von Tikal…Dort haben wir Mikko aus Finnland wieder getroffen, mit dem wir schon in Antigua ein paar tage verbracht haben…haben den Nachmittag dann damit verbracht, die Stadt zu erkunden und im See zu schwimmen…
Heute wollten wir uns dann eigentlich Kajaks leihen, aber leider sind die Preise hier doch ein bisschen zu hoch…auch ein neues Reitabenteuer wird’s wohl nicht geben, denn auch das ist hier ein bisschen zu teuer…haben also den ganzen restlichen Tag mit schwimmen verbracht…doch leider regnet es auch hier ab und zu immer mal ein bisschen…
Ab morgen werden sich hier allerdings die vier Wege trennen….Mikko geht nach Rio Dulce, Barbara nach Mexiko, Marie und ich bleiben noch ne Nacht hier in El Remate, bevor es dann weiter nach Tikal geht…wollte eigentlich die Nacht dort im Dschungel verbringen, aber es lohnt sich wohl nicht wirklich, da der Park erst um 6 Uhr aufmacht und wenn man dort schläft kommt man auch nicht vorher rein…
Ihr hört von mir…
Abonnieren
Posts (Atom)