Dienstag, 30. Juni 2009

Bitte um kurze Aufmerksamkeit...

Also zugehört...dieser blog wird jetzt erstmal pausieren, bis das ich wieder ins Ausland gehe...

Aber auf

http://cbb-livinthedream.blogspot.com

könnt ihr auch weiterhin verfolgen, was ich so treibe...

Danke für die Unterstützung...und hoffentlich gefällt euch auch der neue Blog...lasst mich wissen...

Ihr hört von mir...(einfach den Link anklicken)

Montag, 29. Juni 2009

29.06. Montag...

Oh wie schön kann die Woche doch anfangen…zumindest wenn man mit Ironie über die ganzen Pfeifen drüber wegblickt, die so tagtäglich meinen Weg kreuzen…

Heut morgen gings los zum Gesundheitsamt nach Rheinbach…Starbucks verlangt ein Gesundheitszeugnis wenn ich da arbeiten will…Termin war für 8:30 Uhr…leider hab ich ein bisschen verschlafen und es dann auch nicht auf Anhieb gefunden…“Schilderwald Deutschland“…nicht so in Rheinbach…15 Minuten zu spät und nach einigen Fragen im falschen Vorzimmer hatte ichs dann auch endlich gefunden…und wurde direkt mit Namen angesprochen…“Sind sie der Herr Lülsdorf?“…“Ja“…“Jetzt aber ein bisschen Beeilung, die anderen Leute warten schon“…“Sorry, habs nich direkt gefunden“…“Sie habens doch gefunden“…“Ja, aber doch nicht rechtzeitig, oder?!?!?“…war das nich der Grund für diese Diskussion?...ach egal, füll weiter deine Dokumente aus…

20 Euro gezahlt…20 Minuten ein Video angesehen in dem man mir mitteilte, dass ich doch bitte nach der Toilette meine Hände waschen soll und nich auf frisches Mett husten soll…man Mama, das hättest du mir auch mal vorher sagen können…wird echt schwer sich jetzt wieder umzugewöhnen…
Auf der Arbeit hab ich dann den langweiligsten Tag erlebt, den man sich überhaupt vorstellen kann…und man denk es kann nicht schlimmer kommen…jemand hat den Express aus unserm Cafè gestohlen…ich glaubs nicht…doch dank Sudoku im General-Anzeiger hab ich dann doch überlebt…

Aber die beste Sache kommt natürlich zum Schluss…leider hatte ich nach dem Kino am Samstag mein Fahrrad am Duisdorf Bahnhof stehen lassen…aber wer mein Fahrrad kennt, weiß, dass so was normalerweise keiner klaut…Hab dann gesehen, dass jemand den Ständer abgesägt hat…Hallo…keine Hobbies?...Naja, aber es war ja noch da….Bin dann mim Lieferwagen da hin ums abzuholen…und da stell ich fest, dass man auch versucht hat, das Radschloss aufzubrechen…Haben die Amateure aber nich geschafft…Was ist bloß aus der deutschen Jugend geworden?...Die habens bloß verbogen…Mit Hammer und Schraubenzieher wurde dann alles wieder gerichtet…An mir sind bestimmt 10 Leute vorbei gegangen…denkste da hätte einer gefragt, was ich da mache?...natürlich nicht…am Ende kam ne Frau, die fragte ob das Fahrrad mir gehöre…doch mit nem einfachen „Ja, klar“ war die auch bedient…Vielleicht hat ja auch jemand die Polizei gerufen…Würde den Dienstag schon jetzt retten, wenn die meinen Vater anhalten würden, weil er Nachts Fahrräder klaut…

Also…was lerne ich aus dieser ganzen Geschichte?...Trotz eines Aufklebers „Polizeilich Registriert“ ist mein teures Fahrrad nicht mehr sicher…Und mit ein bisschen Ironie und Sarkasmus (manchmal auch ein bisschen viel) lässt sich selbst ein Montag genießen…


Ihr hört von mir…

28.06. Sonntag...

Nun brechen also die letzten 2 Tage bei Galestro in Bonn an…ab dem 01. Juli werd ich zu Starbucks wechseln…und ich bin froh darüber…bei Galestro seh ich die Perspektive einfach nicht…der Laden besteht jetzt seit einem Jahr, aber vom Umsatz her ist es katastrophal…aber mit einem Chef, der sich in diesem Monat dort 2 mal hat blicken lassen und ansonsten seine Frau vorbei schickt, die nen Geschäftssinn hat wie ich Haare aufm Kopf, ist es auch nicht anders zu erwarten…im beruflichen läuft es also nicht so schlecht…
Im privaten hingegen ist noch nicht alles so wie ich das gerne hätte…ich hab halt zur Zeit nicht die volle Kontrolle, was garantiert auch daran liegt, dass ich mich im Ausland doch ganz schön verändert hab…ist es denn falsch den Augenblick zu leben?...was soll ich mich groß damit beschäftigen was passieren könnte…ich kann es doch eh nicht ändern weil ich eben gar nicht weiß was passiert…das Schicksal wird da schon den richtigen Weg weisen…auch wenn dieser Weg am Anfang vielleicht nen Knick in die falsche Richtung macht, kann ich doch das Ziel noch gar nicht sehen…ankommen werd ich aber trotzdem…ich kann den Weg doch trotzdem genießen…und das der Weg nich immer nur gerade verläuft, sondern auch mal bergauf, ist doch auch klar…irgendwann geht’s auch wieder runter…Und ich denke einfach, dass es Schicksal gewesen sein muss, wenn man sich 9000 Kilometer entfernt an ner Bushaltestelle trifft…Klar war der Beginn des Weges recht einfach ohne irgendwelche Hindernisse…Probleme waren weit weg…Urlaub halt…Und auch die Monate danach waren recht einfach…man war ja auch tausende Kilometer voneinander entfernt und man wusste ja noch nicht mal wies weitergeht wenn man denn dann bloß wieder 20 Kilometer voneinander weg wohnt…Und die paar Hindernisse danach wurden auch mit Leichtigkeit genommen…Doch bei den ersten größeren Hindernissen ists dann gescheitert…Wollen wir mal hoffen, dass es bloß ein kurzer Bogen im Weg ist…aber vielleicht hab ich auch ne Abzweigung verpasst…zur Zeit bin ich auf jeden Fall soweit, dass ich mich am Wegesrand erschöpft schlafen lege…wann ich aufstehe wird das Schicksal entscheiden…

Ihr hört von mir…

Freitag, 19. Juni 2009

19.06. Freitag...

…Einen Monat is es jetzt her, dass ich aus Kanada zurück gekommen bin…ich denk noch oft an die Zeit zurück und würd auch gerne wieder zurück…es ist gar nicht so sehr das Land das ich vermisse…sondern viel mehr der Lebensstil und meine Freunde…Hier ist vieles nicht mehr so wie es noch vor einem Jahr war…aber Veränderung gehört im Leben nun mal dazu…muss man sich wohl mit abfinden…
Zur Zeit arbeite ich noch bei Galestro in Bonn…doch leider ist das nicht so toll wie ich anfangs noch dachte…klar ists schön so schnell wieder nen Job zu haben der mir auch noch Spaß macht…aber leider läuft der Laden nicht so gut…ist also ziemlich viel Leerlauf drin…
Hab heut die definitive Zusage bekommen, dass ich ab 01.07. bei Starbucks am Münsterplatz anfangen kann…werd ich wohl auch machen…ein paar mehr Tage Urlaub, bezahlte Überstunden, mehr Gehalt…nur leider ist das so, als ob man als ausgebildeter Koch in ner Imbissbude arbeitet…aber is ja nich für immer…
Die Pläne um Deutschland wieder zu verlassen laufen…sobald ein bestimmter Betrag zusammen ist geht der Flieger ab Richtung Neuseeland/Australien…Sesshaft werden ist nicht so ganz mein Ding…jetzt zumindest nicht…und zur Zeit hab ich die besten Möglichkeiten…die Wirtschaft is eh unten…und auf nen Bürojob hab ich zur Zeit auch keine Lust…also wieso nicht…Einen Grund hier zu bleiben gäb es eventuell...aber dieser Grund braucht noch ein bisschen Zeit…
Ich wird jetzt erstmal meine Zeit hier genießen und versuchen den Lebensstil den ich auch in Kanada gelebt hab beizubehalten…manchen Leuten wird das zwar nicht passen…aber es ist nun mal mein Leben…ich halt die Zügel in der Hand…

Ihr hört von mir…

Donnerstag, 4. Juni 2009

04.06. Donnerstag...

…Mittlerweile ist 1 Jahr also wirklich vorbei…so richtig hab ichs noch nicht begriffen…manchmal wach ich morgens auf und denk mir…“bald geht’s ja zurück nach Vancouver“…aber leider ist das nicht so…würde zur Zeit zwar viel drum geben wieder zurück zu gehen, aber jetzt muss ich erstmal hier Fuß fassen..
Hab auch recht schnell nen neuen Job gefunden und arbeite jetzt in Bonn bei Galestro…also wieder mal ein Coffee Shop…diesmal allerdings ein bisschen gehobeneres Ambiente…gefällt mir eigentlich nich so…ich mein der Job is cool und unterscheidet sich nicht groß von Blenz…hier bin ich sogar mein eigener Boss…allerdings ist das Publikum eher ein bisschen älter…das ganze Ding zieht nich so sehr junge Leute an…die gehen halt eher zu Starbucks…aber das wird ich versuchen zu ändern…erster Schritt...Musik…zur Zeit läuft irgend so ne italienische Dudelsmusik…ab heute kommt mein IPod zu Einsatz…hoff der Laden füllt sich in den nächsten Wochen, denn Langeweile is echt tödlich für mich…vor allem wenn man alleine arbeitet…naja…Bewerbungen bei Starbucks und einigen anderen Firmen laufen noch…mal abwarten…Bin jetzt erstmal froh so schnell was gefunden zu haben…

Weiß zwar nich, ob noch irgendwer diesen Blog ließt, nachdem ich jetzt wieder in Deutschland bin…aber ich schreib trotzdem weiter…

Samstag, 16. Mai 2009

15.05. Freitag...

…Seit ein paar Tagen bin ich nun also wieder in Vancouver…und das Wetter hier spielt auch mit…Mittwoch hats mal ein bisschen geregnet, aber sonst scheint hier die Sonne…es ist zwar nicht sonderlich warm, aber man kann im Pulli rum laufen…es fühlt sich gut an, die vertrauten Straßen entlang zu laufen und alle meine Freunde wieder zu sehen…
Hab mich am Dienstag um meine Formalien gekümmert…musste mein Bankkonto auflösen und meine Steuer beantragen…das mit dem Bankkonto hat ein bisschen länger gedauert, da ich ja meine Karte verloren hatte und alle anderen Dokumente im Februar in den Müll geschmissen hab…aber letztendlich hats geklappt und ich hab mein Geld bekommen…die Steuer war da schon einfacher…und eigentlich dachte ich, dass ich so um die 200 – 300 $ wiederbekomme…aber zu meiner Überraschung sinds über 1000…somit stand dem shopping also nix mehr im Wege…hab mir erstmal 2 paar neue Schuhe zugelegt und ne Menge neuer T-Shirts…hoffe das das Wetter stimmt, wenn ich wieder nach Hause komme…
Gestern gings dann ans Souvenir-shopping…und nach mehreren Stunden hatte ich dann auch alles beisammen…hoff dass nix in meinem Koffer kaputt geht…
Habs allerdings noch nich richtig realisiert, dass ich am Sonntag nach einem Jahr nach Hause fliege…Vancouver fühlt sich mittlerweile an wie „zuhause“…wohn hier zurzeit bei Kaylene, Fiona und Bianca am Eishockeystadion…leider ist das Hockeyteam aus Vancouver am Montag aus den Playoffs geflogen…die drei haben ne ziemlich coole Wohnung im neunten Stock mit Balkon, von dem aus man Downtown und das Meer sehen kann…
Werd morgen meinen Abschied feiern und dann bringt mich die Lufthansa am Sonntag zurück ins alte „zuhause“…
Wird sicher nich einfach hier alles zurück zu lassen, denn diesmal ists ja nicht bloß für ein paar Monate…werd aber sicherlich zurück kommen…und falls ich in Deutschland keinen ordentlichen Job bekomme, stehen mir hier alle Türen offen…denn hier wimmelt es von Jobs…
Dies wird wohl der letzte Eintrag aus dem Ausland sein, denn ich werd die nächsten Tage wohl damit verbringen, mich mit Freunden zu treffen, das Wetter zu genießen und feiern zu gehen…morgen werd ich wohl noch ein letztes Mal in den Stanley Park gehen und ein paar Bilder machen…aber ansonsten wird hier nicht so viel spektakuläres für den Blog passieren…
Bin mittlerweile bei knapp 100 Einträgen und plane auch, den Blog in Deutschland weiter zu führen, da ich mir vorgenommen hab, auch in Europa mehr zu reisen, auch wenns sich dort wohl auf Wochenendtrips in die größeren Städte beschränken wird…
Eventuell wird irgendwann mal ein Buch mit all diesen Einträgen und Bildern erscheinen…zumindest ist das der Plan…aber das wird bestimmt noch ein bisschen dauern…

Danke erstmal auf diesem Weg für all den Support über das Jahr von allen, die gefallen an diesem Blog gefunden haben…hätte am Anfang, als die Idee zu nem Blog aufkam, nich damit gerechnet, dass so viele daran interessiert sind, was ich so in der weiten Welt treibe…
Ich hoffe ich konnte euch in den letzten 365 Tagen mit meinen Einträgen und Bildern einen Einblick in die für mich „neue Welt“ gewähren und ich hoffe ihr hattet Spaß…

Ihr hört von mir…persönlich…

Dienstag, 12. Mai 2009

11.05. Montag...

…Nun melde ich mich also zum letzten mal aus Mittelamerika…sitze hier am Flughafen in Cancun und versuche Zugang zum Internet zu bekommen…leider kostet das Geld…naja, vielleicht geht’s trotzdem…
War am Freitag bei den Ruinen in Tulum…leider war ich ein bisschen enttäuscht, denn man konnte auf keines der Gebäude rauf…bloß drum rum laufen…Die Lage der Ruinen ist allerdings einmalig…die liegen auf ne Cliff 10 Meter über dem weißen Sandstrand mit Palmen…allerdings waren sie ziemlich voll mit Touristengruppen, sodass wir uns nicht lange dort aufgehalten haben…sind danach zum Strand…eigentlich dachte ich, je weiter es nach Norden geht, desto kühler wird’s…nix da…es ist unerträglich heiß hier…und der weiße Sand, der eher aussieht wie Mehl, machts nicht wirklich besser…einziger Vorteil (neben dem typischen Bild; weißer Strand, Palmen, türkises Meer und blauem Himmel)…er wird nicht heiß, sodass man auch mal ohne Probleme Barfuss laufen kann…
Am Samstag morgen gings dann für mich Richtung Cancun auf die Isla Mujeres…und auf der Insel hat mich dann das Tauchfieber wieder gepackt…bin den halben Nachmittag durch die Stadt gelaufen, um einen geeigneten Tauchshop zu finden…Wegen der Grippe ist hier allerdings nicht viel los, sodass es ein bisschen gedauert hat, bis ich nen Shop gefunden hab, der für Sonntagmorgen was angeboten hat…Den Rest des Tages hab ich dann wieder am Strand mit ein paar anderen aus meinem Zimmer verbracht…
Sonntagmorgen gings dann zum Tauchgang ans Riff vor der Insel…und es hat wieder super viel Spaß gemacht…leider hab ich nicht so viele spektakuläre Sachen gesehen, wie ich erwartet hätte, aber es hat sich gut angefühlt wieder im Wasser zu sein…eigentlich hat man hier gute Chancen Haie und Schildkröten zu sehen…eigentlich…
Am Nachmittag bin ich dann ein bisschen durch die Stadt gelaufen und Abends zum Strand um mir den letzten Sonnenuntergang in Mittelamerika anzusehen…
Heut morgen hat es dann das Glück wieder sehr gut mit mir gemeint, denn ich hab zufällig jemanden getroffen, der ein Kamerakabel für ne Sony zu viel hatte…muss ich mich da also schon mal nich mehr drum kümmern…
Bin mich dann so gegen 12 Uhr auf den Weg zum Flughafen gemacht…eigentlich sollte ich ja erst nach Phoenix fliegen und dann weiter nach Vancouver…leider hat der Flug aber Verspätung, sodass ich jetzt erst nach Salt Lake City fliege und von dort dann weiter nach Vancouver…bin nun knapp ne halbe Stunde früher da…auch nich schlecht…
So wies aussieht, wird ich hier wohl keinen Internetempfang bekommen...dieser Bericht wird also nahtlos in den Bericht aus Vancouver übergehen…
Morgen wird ich wohl meine Steuer beantragen und mein Bankkonto auflösen…und danach hab ich eigentlich keine Pläne für die nächsten Tage…hoff das das Wetter gut ist und ich mich nicht wieder an Pullover und Jacke gewöhnen muss…

Ihr hört von mir…

Bin mittlerweile wieder in Vancouver angekommen…und es fühlt sich echt gut an wieder da zu sein…bin allerdings ein bisschen zu müde um viel zu schreiben…
Aber wie ihr rechts seht, gibt’s jetzt endlich Bilde aus Guatemala…viel Spaß…

Freitag, 8. Mai 2009

07.05. Donnerstag...

…Hab den Dienstag in Flores damit verbracht, ein neues Kabel für meine Kamera zu finden um sie mit meinem Computer zu verbinden…hab das alte wohl in Lanquin verloren…Irgendwie kommt mir auf diesem Trip ein bisschen zu viel weg…naja, muss ja bloß noch ein paar Tage überstehen…Leider hatte ich mit der Suche natürlich keinen Erfolg…wenn man ne Waschmaschine, ne Kaffeemaschine oder nen Wasserkocher haben will, wird man in den Elektoläden hier wahrscheinlich fündig…aber ein Kabel für ne Sonycam is unmöglich…Hab dann ein Internetcafe gefunden, indem ich zumindest die Bilder von der Speicherkarte auf meinen USB-Stick ziehen konnte…Muss mich wohl in vancouver auf die Suche nach nem neunen machen…
Den restlichen Tag bin ich dann ein bisschen in der Stadt rum gelaufen, aber man merkt, dass es aufs Ende der Saison zugeht, denn viele Touristen sind nicht mehr zu finden…Hab dann ein Ticket für den Bus nach Belize City am nächsten Morgen gekauft und mich danach recht früh ins Bett verkrochen, da mal wieder ein Unwetter aufzog…
Getsren gings dann früh morgens nach Belize…eigentlich wollte ich in Belize City für ne Nacht bleiben…aber die Preise waren doch ein bisschen hoch…in Guatemala hab ich für mein Einzelzimmer knapp 4 Euro bezahlt…in Belize wollten die für ein Mehrbettzimmer dann schon 15 Euro…also weiter gings mim Bus nach Coruzal, 10 Kilometer südlich der mexikanischen Grenze…leider waren auch dort keine Touristen aufzufinden und ich war der einzige Gast im Hostel…auch dass hat mir nicht gepasst, sodass ich mir direkt ein Ticket nach Mexiko für den nächsten Tag gekauft hab…hab also nich ganz nen Tag in Belize verbracht…schade eigentlich, denn die Städte sahen echt schön aus…nich so runtergekommen wie sonst so in Mittelamerika…hab mir dann dort aufm TV noch ein NBA Speil angesehen und bin danach ins Bett…
Heute gings dann weiter nach Tulum in Mexiko…hab also in den letzten 2 Tagen knapp 14 Stunden im Bus verbracht…
In Tulum angekommen hab ich dann 2 Neuseeländer getroffen und wir sind zum Strand, um uns dort ein Hotel zu suchen…doch auch hier ist es super teuer…Sind dann in die Stadt zurück und haben ein Hostel gefunden, dass einigermaßen günstig ist und wo auch ein paar andere Leute sind…Bin dann ein bisschen durch die Stadt, die eigentlich nur aus Bars und Souvenirshops besteht, gelaufen…leider waren alle Busse zum Strand weg, sodass auch dieser Tag nich wirklich interessant war…
Morgen geht’s dann zu den Ruinen hier am Strand…mal sehen wie die so sind…

Ihr hört von mir…

Mittwoch, 6. Mai 2009

04.05. Montag...

…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…

Ihr hört von mir…

04.05. Montag...

…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…

Ihr hört von mir…

04.05. Montag...

…Die Wege haben sich am Sonntag doch nich getrennt…Barbara is zwar jetzt irgendwo in Mexiko, aber Mikko ist noch bis heute geblieben…
Wir drei haben uns dann Sonntagmittag doch ein Kajak ausgeliehen…eigentlich wars ein Zweierkajak, aber dank unserer akrobatischen Künste haben wir auch zu dritt rein gepasst…bis das Ding dann irgendwann voll gelaufen ist…waren wohl doch ein bisschen zu schwer…und der See hat seine Opfer gefordert…hab eins meiner T-Shirts verloren…dachte eigentlich das das an der Oberfläche treiben würde…aber nach dem dritten Mal umkippen wars weg…naja, war eh hässlich…Haben, nach nem späten Mittagessen, den Rest des Tages wieder am See verbracht und ich hab bald das nächste Buch durch…wäre dann Nummer 6 in 2 Monaten…soviel hab ich glaub ich selbst beim Bund nich gelesen…aber es bildet ja…hab ich gehört…
Heute ging es dann endlich nach Tikal…und es war beeindruckend…sind um 4:30 Uhr aufgestanden um nen frühen Bus zu bekommen und waren pünktlich um 6 Uhr am Eingang…unser erster Weg führe uns zum Tempel IV…mit 61 Metern der höchste in Tikal…nachdem wir die gefühlten 500 Stufen erklommen hatten, bot sich uns ein fantastischer Ausblick über den Dschungel…man sieht weit und breit nur das dichte Blätterdach und drei Tempelspitzen die daraus hervor ragen…und da wir so früh da waren, waren wir auch so gut wie alleine…leider stand uns die Sonne genau in Gesicht, sodass man keine guten Bilder machen konnte…Weiter gings dann zum Tempel V…vorbei an kleineren Ruinen und durch den dichten Dschungel…die Aussicht von dort war fast noch besser, denn man konnte den Hauptplatz mit seinen beiden Tempeln sehen…ist schon beeindruckend, wenn man sich vorstellt, dass die diese Tempel vor knapp 1500 Jahren gebaut haben und die stehen immer noch…und dass alles ohne Zement und Kräne und son Schnick-Schnack…Tikal spielt schon in einer anderen Liga als die Ruinen in Copan/Honduras vor knapp 3 Wochen…dort war der größte Teil der Ruinen frei von Bäumen…in Tikal läuft man die meiste Zeit unter dem Blätterdach, während über einem die Affen durch die Bäume springen…und dann steht man plötzlich wieder vor einem dieser Gigantischen Tempelanlagen…Sind danach noch zum Hauptplatz und haben auch dort die Tempel erklommen…leider wurde es so gegen 11 Uhr ein bisschen zu voll, denn die ganzen Pauschaltouristen kamen mit ihren Gruppenführern und haben das Bild ein bisschen versaut…sind aber trotzdem noch mal auf den Tempel IV, denn jetzt stand die Sonne ein bisschen besser…
Nach knapp 6 Stunden und gut 10 Kilometern, inklusive ner Menge Treppen, gings dann auch schon wieder Richtung See, denn das Thermometer hatte mittlerweile die 40 Grad geknackt…und die Luftfeuchtigkeit hier ist auch nicht zu verachten…
Haben dann glücklicherweise auf der Ladefläche eines Truck nen kostenlosen Transport bekommen, sodass das Mittagessen etwas üppiger ausfallen konnte…
Nach ner kurzen Abkühlung im See haben wir dann unsere Sachen gepackt sind am Abend Richtung Flores aufgebrochen…und dort haben sich die Wege nun endgültig getrennt…Mikko machte sich auf den Weg nach El Salvador, Marie nach Guatemala City und ich blieb in Flores…fühlt sich schon komisch an, denn nach 2 Monaten bin ich das erste mal wieder alleine…außer den ersten Tagen in San Jose und ner Busfahrt von Costa Rica nach Nicaragua hatte ich eigentlich immer recht nette Gesellschaft…erst meine Mädels aus Kölle, dann die kanadische Version von Hänsel und Gretel, auf Utila hab ich auch recht schnell Freunde gefunden und in Guatemala war ich die meiste Zeit mit Marie und Taylor unterwegs…fühlt sich schon ein bisschen an wie das Ende der Reise…Hab hier in Flores, ebenfalls das erste Mal seit Phoenix im Februar wieder ein Einzelzimmer, da das Hostel voll war…aber denk mal, dass sich die Chance auf die nächste Reisebegleitung wohl nicht so schnell ergibt, denn ich hab ja bloß noch knapp ne Woche für Belize und Mexiko…und das reicht eigentlich natürlich nicht…
Bin auch mittlerweile ein bisschen Reisefaul geworden, und hätte nix dagegen, wenn mich mein Flugzeug direkt hier abholen würde…denn für was spektakuläres hab ich weder in Belize noch in Mexiko Zeit…werd die letzten Tage dieser Reise aber auf jeden Fall noch genießen…aber freu mich doch schon sehr bald wieder in Vancouver zu sein…freu mich allerdings auch, dass ich bald wieder in Deutschland bin…auch wenn ich ein bisschen Angst hab, dass dieses ganze Jahr, mit all den Eindrücken und Erfahrungen, irgendwann in Vergessenheit geraten könnte…

Ihr hört von mir…

Sonntag, 3. Mai 2009

02.05. Samstag...

…Für Marie und mich gings am Dienstagmorgen von Lanquin aus nach Rio Dulce am See Izabel…Für Ryan und Taylor gings nach El Salvador…somit hat sich also unser Quartett nun endgültig getrennt…
Die Fahrt nach Rio Dulce kommt definitiv nicht in die Top 10 meiner beliebtesten Dinge…sind ein bisschen zu spät aufgestanden und haben deshalb bloß Plätze auf der Ladefläche des Pickups ergattert…naja, wenigstens hatten wir ein Dach…denn das Wetter ist seit Lanquin nicht mehr sehr Mittelamerikanisch…man merkt das es der Regenzeit entgegen geht, denn es regnet mittlerweile jeden Tag ein bisschen…und manchmal auch ein bisschen viel…so natürlich auch auf dem Weg nach Rio Dulce…sind zwei Mal in ne Schauer gekommen und waren trotz des Dachs ziemlich durchnässt…naja, wenigstens kommt dann die Sonne aber immer wieder raus, sodas man doch recht schnell trocknet…
Rio Dulce versprach vom Reiseführer her eine sehr nette Stadt am gleichnamigen Fluss zu sein…doch leider entpuppte sie sich als das genaue Gegenteil…die Stadt wird vom meist befahrensten Highway in Guatemala durchzogen…zu allem Übel wird der nicht von Leitplanken begrenzt, sondern von Essensständen und Läden…somit wird aus ner zweispurigen Straße mal schnell ne einspurige…Verkehrschaos also…wenigstens lag unser Hotel nicht direkt an der Straße, sondern ein bisschen abseits am Fluss…außer die wunderschöne Stadt zu erkunden haben wir am Samstag nicht mehr viel gemacht…
Mittwochmorgen gings dann ins Internetcafe um ein paar Telefonate zu machen…hab meinen Flug von Cancun nach Vancouver umgebucht und fliege jetzt am 11.05. zurück…macht eigentlich nicht den größten Unterschied…der Grund war auch nicht unbedingt die Schweinegrippe sondern die Preise in Belize und Mexiko…denn wenn man hier in Guatemala 2 Euro für ein Doppelzimmer zahlt, zahlt man in Belize 20…was immer noch nicht wirklich teuer ist, aber man gewöhnt sich doch sehr an die Preise hier…Hab jetzt also knapp ne Woche in Vancouver um alles zu erledigen und Besorgungen zu machen…und evtl. kann ich auch im Coffeeshop noch ein bisschen arbeiten…mal sehen…
Am Nachmittag gings dann zu nem alten Fort, das während der Piratenzeit als Abwehrposten gedient hat…haben dort ein paar Stunden verbracht und sind dann zurück ins Hotel, da es wieder schwer nach Regen aussah…und in der Nacht von Samstag auf Sonntag hab ich wohl das größte Unwetter meines Lebens erlebt…es hat aus Eimern geschüttet und das Gewitter hatte sich wohl ausgeguckt, in welchen Raum ich schlafe und sich genau über meinem Zimmer postiert…wenigstens hats nich rein geregnet…
Donnerstag haben wir uns dann zu ein paar Wasserfällen aufgemacht…de Wasserfälle haben knapp 40°C und münden in einen kalten Pool…somit steht man also in kaltem Wasser, während man sich duscht…leider stank es ziemlich nach Schwefel, was wohl der Grund dafür ist, warum die so warm sind…Sind dann noch zu ein paar Höhlen gewandert, doch ich bin wohl ein bisschen verwöhnt von den Höhlen in Lanquin und Semuc Champay, denn ich war nicht sehr beeindruckt…Zurück im Hotel waren wir dann noch mit zwei Mädels aus Schweden was essen und haben gemeinsam beschlossen, am nächsten Tag Richtung Tikal aufzubrechen…
Gesagt, getan…Freitagmorgen gings für und fünf, ein Barbara aus Österreich hatte sich noch spontan zu uns gesellt, nach Flores, knapp 50 Kilometer südlich von Tikal…dort haben sich unsere Wege aber auch schon wieder getrennt, denn Marie, Barbara und ich sind weiter nach El Remate, 30 Kilometer von Tikal…Dort haben wir Mikko aus Finnland wieder getroffen, mit dem wir schon in Antigua ein paar tage verbracht haben…haben den Nachmittag dann damit verbracht, die Stadt zu erkunden und im See zu schwimmen…
Heute wollten wir uns dann eigentlich Kajaks leihen, aber leider sind die Preise hier doch ein bisschen zu hoch…auch ein neues Reitabenteuer wird’s wohl nicht geben, denn auch das ist hier ein bisschen zu teuer…haben also den ganzen restlichen Tag mit schwimmen verbracht…doch leider regnet es auch hier ab und zu immer mal ein bisschen…
Ab morgen werden sich hier allerdings die vier Wege trennen….Mikko geht nach Rio Dulce, Barbara nach Mexiko, Marie und ich bleiben noch ne Nacht hier in El Remate, bevor es dann weiter nach Tikal geht…wollte eigentlich die Nacht dort im Dschungel verbringen, aber es lohnt sich wohl nicht wirklich, da der Park erst um 6 Uhr aufmacht und wenn man dort schläft kommt man auch nicht vorher rein…

Ihr hört von mir…

Dienstag, 28. April 2009

27.04. Montag...

…Donnerstag gings nach San Marcos, 10 Bootminuten von San Pedro entfernt…San Marcos ist ein kleines Esoteriknest mit ner Menge Joga und so nem Zeug…die Stadt an sich ist eigentlich nicht erwähnenswert, aber die Lage ist schon ziemlich cool…jede Menge Cafes und kleine Restaurants am Ufer, alle verbunden durch Trampelpfade und kleinere geteerte Wege…leider hatten wir nicht so viel Zeit dort, da das letzte Boot schon um 4 Uhr fuhr…haben den Tag dort mit schwimmen und in der Stadt rum laufen verbracht…
Außerdem hat uns Matt Donnerstagmorgen verlassen…für ihn gings zurück nach Antigua und dann nach Tikal im Norden…Haben Mittwochabend aber Ryan, einen Freund von Taylor getroffen…somit sind wir also wieder ein Quartett…
Am Freitagmorgen um 2 Uhr gings dann für uns vier nach Lanquin, einer kleinen Stadt 10 Stunden nördlich von San Pedro…dort sind wir zur Zeit in einem super Hostel, direkt an nem Fluss und mit vielen kleinen Hütten zum Übernachten…ist eigentlich im Niergendwo, aber trotzdem haben wir hier Internet, warme Duschen und Toiletten mit Spülung…Luxus…
Den Rest des Freitags haben wir dann mit nichts-tun verbracht und sind ein bisschen im Fluss rum geschwommen…die Landschaft hier ist atemberaubend…das Hotel befindet sich auf einem kleinen Hügel und alle Hütten sind im Berg, der zum Fluss hin abfällt…umgeben sind wir von bewaldeten (oder bedschungelten) Hügelketten, die sich so weit das Auge reicht erstrecken…
Am Samstag sind wir zu den Höhlen aufgebrochen, die Lanquin den Namen geben…die Höhlen sind riesig und voll von Fledermäusen und alten Zeichnungen…sind aber recht gut erschlossen, mit Lichtern und Geländern…haben uns dort dann bis zum Abend aufgehalten, denn nach Sonnenuntergang fliegen Tausende von Fledermäusen aus dem Eingang der Höhle um zu jagen…leider konnte man nich so gute Bilder machen, da es doch ein bisschen dunkel war…man hörte und fühlte immer nur den Luftzug, wenn die an einem vorbei fliegen…
Sonntag war dann nach so viel Abendteuer mal wieder relaxen angesagt…eigentlich wollten wir zu den Pools und Höhlen und Semuc Champay, aber leider haben wir verschlafen…besser gesagt die anderen drei, denn ich war rechtzeitig wach…Haben uns ein paar Luftreifen ausgeliehen und sind den Fluss runter geschwommen, was leider nicht so spektakulär war, da der Fluss so kurz vor der Regenzeit recht wenig Wasser hat…Außerdem hab ich mir mit Ryan die NBA Playoffs angesehen…sonst gibts eigentlich nich viel erwähnenswertes von diesem Tag zu berichten…
Heute gings dann endlich nach Semuc Champay…allerdings nur mit Marie und Taylor…zuerst gings zu den natürlichen Pools, die der Fluss dort in Millionen von Jahren gebildet hat…die Pools erstrecken sich Terrassenartig im Fluss und einige von denen sind recht warm…haben uns dort dann ein paar Stunden aufgehalten bevor es für mich und Marie zu den Höhlen ging…dort angekommen hat uns ein Führer dann 2 Wachskerzen in die Hand gedrückt und ab gings zu der gruseligsten Sache in meinem Leben…der Großteil der Höhlen steht unter Wasser, sodass man also im stockfinsteren recht viel schwimmen und an gefährlich wackeligen Leitern hoch klettern muss…und die ganze Zeit meint man irgendwelche Bewegungen aus dem Augenwinkel zu sehen…haben uns in den Höhlen knapp 2 Stunden aufgehalten bevor es wieder ans Tageslicht ging…dieser Trip war schafft es definitiv in die Top 10 dieses ganzen Auslandsjahres…wahnsinn…
Durch diese tolle Schweinegrippe in Mexiko ist mein Reiseplan ein bisschen durcheinander gekommen…wollte eigentlich morgen von hier aus nach Tikal, dann Belize und dann Mexiko…da das Auswärtige Amt aber unter allen Umständen davon abrät, nach Mexiko zu gehen, werd ich jetzt erst noch mal ein paar Tage mit Ryan, Taylor und Marie in Guatemala rum reisen…US Airways erhebt aufgrund der Grippe keine Umbuchungsgebühr, wenn man seinen Flug aus Mexiko in ein anderes Land verlegen möchte…so wies bis jetzt aussieht, werd ich wohl nich nach Mexiko gehen und evtl. sogar Belize auslassen…Belize wäre nur fürs Tauchen interessant gewesen…aber leider ist dort auch recht teuer…Mexiko würd ich schon gern sehen…aber will eigentlich nich, dass Mexiko das letzte ist, was ich in meinem Leben sehe, da ich in irgend einem Provinzkrankenhaus an der blöden Grippe verende…

Ihr hört von mir…

Donnerstag, 23. April 2009

22.04. Mittwoch...

…Samstag wollte ich eigentlich mit Matt, Taylor und Mary zum See Atitlan aufbrechen…leider haben wir aber kein Shuttle mehr bekommen, sodass wir eine Nacht länger in Antigua bleiben mussten…viel gemacht haben wir eigentlich nicht…sind ein bisschen durch die Stadt gelaufen und haben uns als Highlight ne Jade Fabrik angesehen…aber eigentlich gibt’s über den Tag nich so viel zu berichten…
Sonntag morgen gings dann endlich zum See, der knapp 3 Stunden nördlich von Antigua liegt…umgeben von Vulkanen und mehreren kleinen Städten…sind mim Bus in Panachjal angekommen und mussten von dort mit nem kleinen Boot weiter nach San Pedro la Laguna…dort angekommen haben wir auch direkt ein Hotel gefunden…1,5 Euro die Nacht pro Person…günstiger geht’s fast schon nicht mehr…bin dann mit Mary ein bisschen durch die Stadt gelaufen…und wen treffe ich am Dock…Hensel und Gretel, das Geschwisterpaar aus Kanada…na toll…aber so für ein paar Stunden kann man es mit denen ja aushalten…haben uns dann auf die vergebliche Suche nach nem Strand gemacht…aber leider gibt’s so was hier nich…
Montag gings dann reiten…das erste Mal für mich auf nem Pferd wenn keiner vorne fest hält…wir konnten also praktisch hin reiten wo wir wollten…und haben dann auch endlich nen Strand gefunden…leider ist das Wetter hier zur Zeit ein bisschen kühl…schwimmen is also nicht ganz so entspannend…nich vergleichbar mit der Karibik…außerdem sind wir noch zu nem Aussichtspunkt geritten, von dem man nen guten Überblick auf die Stadt hat…das Reiten hat mir echt Spaß gemacht, auch wenn ich mich Dienstag gefühlt hab, als ob ich das Pferd getragen hätte und nich umgekehrt…hab doch ganz schönen Muskelkater…
Außerdem haben wir nen neunen Mitbewohner bekommen…Timothy…ich glaub der kommt von hier, ist ca. 10 cm groß und hatte es sich im Zimmer von Mary und mir im Bad gemütlich gemacht…zu seinem eigenen Übel hatte sich Timothy, die Kakerlake dann aber entschieden in unser Schlafzimmer zu kommen…und darauf stand leider die Todesstrafe durch Verbrennen…der arme Kerl hatte keine Chance…aber, wer nich hören will muss fühlen…
Der Dienstag is nich wirklich erwähnenswert, denn wir haben absolut nix gemacht…gar nix…
Heute sind wir dann mim Boot nach Santiago gefahren…sind dort ein bisschen über den Markt und durch die Stadt gelaufen und haben ein paar Sachen wie Armbänder und Ketten gekauft…Am Morgen ist das Wetter hier immer super, aber sobald es in den Nachmittag rein geht, zieht es sich zu und es kühlt ziemlich ab…is aber auch mal ganz schön nach der Hitze in den letzten Wochen…
Morgen geht’s dann wohl noch zu ner anderen kleinen Stadt, wo wir wohl noch mehr Zeug einkaufen werden…
Freitag werden sich dann unsere Wege trennen, denn Taylor und Matt gehen zurück nach Antigua und Marie und ich fahren nach Lanquin um uns ein paar Höhlen anzuschauen und ein bisschen den Fluss runter zu raften…

Ihr hört von mir…

Samstag, 18. April 2009

17.04. Freitag...

…letzten Freitag gings also runter auf 40 Meter…5 bar Druck und mindestens 10 Minuten bis man wieder an die Oberfläche kann, wenn was schief geht…naja, nich dran denken…der Unterschied war auch nicht so groß von 30 zu 40 Metern…haben dort unten ein paar kleine Experimente gemacht und dann mussten wir auch schon wieder rauf…denn länger als 6 Minuten darf man nicht dort unten bleiben…der Nitrogengehalt im Blut steigt zu stark an und man kann bleibende Schäden davon tragen…haben ne leere Cola Flasche mitgenommen…in 40 Metern Tiefe war die komplett platt bis auf den Deckel…außerdem haben wir ein rohes Ei aufgeschlagen…mit dem Dotter konnte man dort unten Tennis spielen…dann haben wir die Flasche mit Luft gefüllt und sind zurück an die Oberfläche…dort haben wir die dann geöffnet und die schoss wie ne Rakete ausm Wasser…
Der zweite Tauchgang am Freitag war dann eigentlich der spektakulärste soweit…es ging zwar nicht so tief aber dafür sind wir durch Höhlen und natürliche Tunnel getaucht…außer nem Baracuda haben wir allerdings nix gesehen…
Samstag und Sonntag hab ich absolut gar nichts gemacht…wollte eigentlich die Insel erkunden, aber irgendwie konnte ich mich nicht dazu aufraffen…hab aber wohl auch nicht so viel verpasst…
Montagmorgen gings dann mit der Fähre wieder aufs Festland, wo ich Taylor aus Kanada kennen gelernt hab…wollten beide nach Copan Ruinas an der Grenze zu Guatemala und haben uns dann zusammen getan um Taxi und Busgeld zu sparen…und nach 7 Stunden waren wir dann auch endlich da…die Busfahrten hier nerven mich doch schon ein bisschen…aber leider kommt man nicht drum rum…In Copan gabs dann am Abend leider nicht mehr viel zu sehen und somit sind wir nach ein paar Drinks dann auch ins Bett…
Für mich gings dann am Dienstag zu den Maya Ruinen nahe der Stadt…und auch diese waren ziemlich beeindruckend…die Ruinen sind zwar nicht so groß wie in Tikal, dafür aber berühmt für ihre Steinskulpturen…die Ruinen werden auch das „Paris der Mayazeit“ genannt…leider war ich nie in Paris…somit könnten sie die auch „Bochum“ nennen und ich würd keinen Unterschied merken…natürlich ist alles sehr verfallen und der Dschungel hat sich den meisten Teil wieder zurück erobert…aber das Aushängeschild, eine 63 stufige Treppe mit mehreren tausend Hyroglyphen, ist noch fast komplett erhalten…leider kann man die Treppe nicht rauf…aber auch von unten bekommt man einen guten Eindruck, wie pompös das damals alles war…Copan ist die größte der Mayastädte in Honduras und hatte zur Blütezeit am Ende des 8. Jahrhunderts bis zu 20.000 Einwohner…eine Zahl, die erst wieder in den 1980ern erreicht wurde…Bin dort dann knapp 3 Stunden rum gelaufen und hab jede Menge Bilder gemacht…hab sogar Ara’s gesehen…das erste mal hier in Mittelamerika…zurück in der Stadt gings dann ein bisschen durch die Läden und ich hab meine obligatorische Flagge für meinen Rucksack bekommen…muss jetzt langsam mal anfangen, die aufzunähen, denn drei weitere kommen ja noch…leider gabs in der Stadt aber sonst auch nicht viel zu tun, sodass taylor und ich uns dann einen Platz im Shuttle nach Antigua in Guatemala für Mittwoch reserviert haben…
Bin also seit Mittwoch in Antigua, dem Bonn von Guatemala…ok, Bonn ist nicht von meheren Vulkanen umgeben, aber es ist auch die ehemalige Hauptstadt…und sollte es auch weiterhin sein…Antigua gefällt mir echt gut…aber es ist halt auch wieder ne Stadt…viele Kirchen, Souvenirshops usw….Im Hostel haben wir dann Matt, Charlotte und James aus England, Mary aus Quebec und Mikko aus Finnland getroffen und haben mit denen ein bisschen die Stadt erkundet…
Donnerstag gings dann für uns alle zum Vulkan Pacaya, einem aktiven Vulkan nahe der Stadt…sind dann dort rauf geklettert und ich hab zum ersten mal Lava gesehen, die an mir vorbei geflossen ist…und man, war das heiß…jetzt weiß ich wies Frodo ergangen ist, als er in Mordor war…hab einige Haare an meinen Beinen verloren…aber das ist wohl der Preis wenn man so was mal sehen will…hat sich auf jeden Fall gelohnt…
Heute hab ich mir dann endlich ne Hängematte gekauft…außerdem noch die obligatorische Flagge von Guatemala…und diesmal konnte ich mich auch dafür aufraffen, sie alle aufzunähen…außerdem hab ich meine Bücher, die ich seit ein paar Wochen mit mir rum schleppe endlich mal getauscht…jetzt geht’s ans lesen…

Ihr hört von mir…

Rechts gibts Bilder aus Honduras...

Und zu guter letzt ein Video...stand ist 31.12.08...hoffe es gefällt...

http://video.google.de/videoplay?docid=-2673290918086834083&hl=de

Einfach den Link kopieren...

Donnerstag, 16. April 2009

Bilder aus Nicaragua...

...endlich hab ich mal ne schnelle Internetverbindung...einfach in der rechten Spalte anklicken...

Freitag, 10. April 2009

09.04. Donnerstag...

…Am Samstag gings also zu Tauchgang 3 und 4…mussten recht viele Übungen absolvieren, da es diesmal bis auf 18 Meter runter ging…und der Druckunterschied ist doch schon ziemlich extrem…Hatten aber trotz der Übungen noch recht viel Zeit uns an der Flora und Fauna des Riffs zu erfreuen…
Am Sonntag gings dann zu unseren Fundives, bei denen man eigentlich machen kann was man will…hab mir mit ein paar Leuten ne Kamera gemietet und wir haben ein paar Bilder gemacht…leider sind die aber alle nicht so toll geworden…naja, muss mal sehen, was man am PC noch so rausholen kann…und außer ne Moräne haben wir auch nicht wirklich was spektakuläres beim tauchen gesehen…erst als wir ausm Wasser raus waren haben wir nen Walhai gesehen…leider kann man mit diesen Giganten nicht tauchen, sondern bloß schnorcheln…aber war trotzdem ein Erlebnis, so nen Riesen mal live zu sehen…wenn auch nur für knapp ne halbe Minute…
Gerstern und heute hab ich eigentlich gar nix gemacht…gestern das Wetter genossen und heut nen tropischen Sturm über mich ergehen lassen…wollte eigentlich heut ein bisschen die Insel erkunden, doch das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht…
Morgen geht’s dann los mit meinem Fortgeschrittenenkurs…auf dem Plan steht ein Tauchgang zu nem Wrack in knapp 30 Metern Tiefe, ein Tauchgang bei dem man ein bisschen was über die verschiedenen Fischarten lernt und zu guter letzt ein Nachttauchgang…auf diesen freu ich mich ganz besonders…unter besonderen Umständen (die ich nich so genau kenne) fängt das Plankton im Wasser durch ne chemische Reaktion an zu leuchten (wie im Film „The Beach“…wo di Caprio und das Mädel sich unter Wasser Küssen und alles wird blau um die rum)..werd morgen zwar wahrscheinlich bloß mein Mundstück küssen, aber bin trotzdem gespannt das zu sehen…
Wird noch bis Montagmorgen hier auf der Insel bleiben, da durch die Osterfeiertage alles ziemlich ausgebucht ist in allen Ländern in Mittelamerika…für die ist das der größte Feiertag im Jahr…mit mehreren Prozessionen jeden Tag usw….und hier auf der Insel kann man dem so ziemlich entgehen…auch wenn es hier mittlerweile ein bisschen voller geworden ist…

Ihr hört von mir…

Bilder as Nicaragua und vom tauchen stell ich ins Internet, sobald ich mal ne schnelle Verbindung hab…

Da das Internet hier nicht so zuverlässig ist, häng ich den neuen Beitrag direkt dran, da es mit dem Uploaden beim letzten mal nich geklappt hat…

Gestern (Mittwoch) standen also 3 Tauchgänge aufm Plan…der erste ging zu einem Wrack in knapp 30 Metern Tiefe…war schon ziemlich cool…alles komplett verrottet vom Salzwasser…leider nicht so viele spektakuläre Fische die sich eigentlich dort aufhalten sollen…naja…konnten auch nur knapp 20 Minuten da unten bleiben, da das Mundstück von einem Taucher kaputt gegangen ist und wir wieder auftauchen mussten…Danach gings dann zu einem normalen Tauchgang bei dem wir neben Baracudas und Rochen noch ziemlich viele andere Fische gesehen haben, aber ich will euch ja nicht mit meinen ausgezeichneten Fischkenntnissen langweilen…und zu guter letzt gings zum Nachttauchgang…und der war echt spektakulär…haben ne Menge Hummer gesehen und nen Octopus, was schon recht selten ist…leider kam das mit dem Plankton dann aber doch nicht so gut rüber…hoffentlich beim nächsten mal…
Heute stand dann Navigation mit einem Kompass unter Wasser auf dem Programm…hab mich aber wohl zu sehr auf den Kompass konzentriert…denn um mich rum hab ich nich so viel mitbekommrn…das wars dann auch schon wieder für heute mim tauchen…leider…aber morgen geht’s noch mal zu den letzten 2 Tauchgängen…einer davon wird mich in 40 Meter tiefe bringen und der andere ist lediglich ein Fundive, bei dem man eigentlich machen kann was man will…also noch mal alles angucken was da so um einen rum schwimmt…denn morgen werden meine letzten Tauchgänge hier auf Utila sein…wird am Wochenende die Insel wohl noch ein bisschen erkunden und mir evtl. ein Fahrrad dafür mieten…

Ihr hört von mir…

Samstag, 4. April 2009

03.04. Freitag...

Nun bin ich endgültig im Paradies angekommen…und hab meine Bestimmung gefunden…ich werd Taucher…aber dazu später mehr…
Sind am Montagmorgen vom Strand weggefahren…denn so schön wars da ja eigentlich auch nicht…waren dann so gegen Mittag wieder in Leon im selben Hostel in dem wir auch schon vorher waren…gemacht haben wir da aber nicht mehr viel…ich bin knapp 2 Stunden durch die Stadt gelaufen, um ne Fahne von Nicaragua zu finden, die ich dann auf meinen Rucksack nähen kann…leider ohne Erfolg…falls das mim Tauchen nich klappt, mach ich nen Flaggenladen in Leon auf…
Sind dann auch recht früh ins Bett, denn am Dienstag gings schon um 6 Uhr mim Bus nach Honduras…13 Stunden Busfahrt standen uns bevor…und es war angenehmer als ich gedacht hatte…vor allen dingen musste ich mich nicht selbst um die Passkontrolle kümmern…das hat das Busunternehmen für uns gemacht…nur kurz raus ausm Bus, pass abgeben…bezahlen…fertig...Stempel für Land Nummer 3 abgeholt…Sind dann irgendwann Abends in San Pedro Sula angekommen und hatten zum ersten Mal richtig Probleme nen Platz zum schlafen zu finden…alle günstigen Sachen warn schon voll…mussten dann in ein etwas teureres Hostel gehen…und von da an hatte ich dann auch endgültig genug von Michael und Stacy…die beiden sprechen halt kein Wort Spanisch…und ich sprech ja schon nich viel…somit blieben dann alle Diskussionen an mir hängen…und ich hab keine Zeit den Babysitter zu spielen…und auch keinen Bock…
In San Pedro Sula gabs dann auch nicht mehr so viel zu tun und die Aktivität hat sich auf Abendessen beschränkt…wie ihr seht waren die ersten Tage der Woche also nich so spennend…
Aber am Mittwoch gings dann endlich Richtung Bay Islands…wieder mal um 5 Uhr Morgens mim Bus um die Fähre um 9 Uhr zu bekommen…und an der Fähre haben sich dann (oh nee wie schade) unsere Wege getrennt….die Bay Islands bestehen nämlich aus 3 Inseln…ich wollte nach Utila, weils dort am günstigsten ist…Hensel und Gretel wollten aber nach Rothan…weiß der Himmel warum…somit gings also auf verschiedene Fähren…
ICH bin also mit der Fähre knapp 1 Stunde nach Utila gefahren…Utila ist die kleinste der Bay Islands...aber dafür halt die günstigste und bei Backpackern die beliebteste…Hier auf der Insel gibt’s nur eine Stadt mit einer langen Straße…und mit der Fähre kommt man genau in der Mitte an…nachdem ich dann meinen Rucksack in dem Tauchshop lassen konnte, gings für mich auf die Suche nach dem besten Anbieter…und die Stadt wimmelt nur so von denen…denn außer Tauchen kann man hier nich viel machen…Hab dann nach 2 Stunden auch einen gefunden und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl…die Leute sind alle super nett und ich konnte auch gleich am Nachmittag mit meinem Tauchkurs anfangen…Bin mit Daniel und Antja aus Deutschland, sowie Regan und Emily aus Australien in einem Kurs…Leider bestand der Nachmittag bloß aus Theorie…aber muss halt auch sein…
Gestern gings dann endlich ins Wasser…und es ist der Wahnsinn…es ging zwar nur bis maximal 2 Meter und wir mussten viele Übungen machen, aber das Gefühl ist schon unglaublich, wenn man plötzlich unter Wasser atmen kann…leider bestand der Boden aus Sand, sodass man bei 5 Leuten aufm Boden nich viel sehen konnte…aber trotzdem hab ich mich ein bisschen dagegen gesträubt, wieder ausm Wasser raus zu kommen…
Und heute gings dann endlich ins offene Meer…nachdem wir unser Examen bestanden hatten, konnten wir uns unsere Ausrüstung abholen und wir konnten rauf aufs Boot…und nach knapp 3 Minuten waren wir auch schon am Riff…Ausrüstung an, Adrenalinspiegel Unterkante Oberlippe und einen großen Schritt…und man taucht in eine völlig neue Welt ein…türkiesblaues, klares, warmes Wasser, unter einem jede Menge Fische…und das einzige was man hört ist das eigene Atmen…Wahnsinn…kann ich jeden nur empfehlen…bin total begeistert…es ging dann runter bis auf 6 Meter und wir mussten wieder einige Übungen machen…doch haben am Ende auch Zeit bekommen, das Riff ein wenig zu erkunden…leider hatten die Fische wohl ein bisschen Angst vor uns Anfängern, denn auf dem ersten Tauchgang haben wir nicht viele gesehen…wahrscheinlich war ich auch einfach zu beschäftigt mit meiner Ausrüstung und dem richtigen Atmen und so weiter…Aber der zweite Tauchgang hat dann alles in den Schatten gestellt…es ging runter bis auf 12 Meter und wir sind eigentlich nur rum getaucht…Haben ne Schildkröte und einige groß, bunte Fische gesehen, von denen ich den Namen nich kenne…leider fehlen mir jetzt ein bisschen die Worte um das alles zu beschreiben…es war einfach nur beeindruckend…nur viel zu kurz…beide Tauchgänge waren so um die 45 Minuten…und in der Schule hab ich früher bei 45 Minuten immer gedacht…“Man, man, man. .was ist denn mit meiner Uhr los…ist die Stehen geblieben…warum geht die Zeit denn nicht rum…“…aber hier…Zack…Zeit um…wieso ist das nicht eigentlich andersrum?...
Jetzt sitz ich hier aufm Bootssteg und bin mit meinem Eintrag fast durch…
Die Vorfreude auf morgen ist schon wieder super groß…denn morgen geht’s bis auf 18 Meter runter…und wir haben die Chance Walhaie zu sehen…die größten Fische der Welt…mit bis zu 15 Metern…
Ich lass euch wissen wies war…

Ihr hört von mir…

Dienstag, 31. März 2009

29.03. Sonntag...

...Waren am Dienstag in Masaya aufm Markt, nachdem ich endlich mal wieder meine Wäsche gewaschen hab…oder besser gesagt, waschen lassen hab…war auch ein ziemliches Abenteuer, der Wäschefrau klar zu machen was ich will…wieso komm ich wohl in den Waschsalon???...naja, letztendlich hats geklappt und ich hatte Dienstagmorgen wieder frische Wäsche im Rucksack…
Sind dann mim Bus nach Masaya gefahren und über den Markt geschlendert…hab mir dort auch endlich ein neues Portemonnaie gekauft, auch wenn ich nicht mehr viel hab was man da rein tun könnte…Die Mädels haben sich allerhand Schmuck gekauft und auch Michael hat irgend nen Ramsch gefunden…Zurück in Granada gings dann noch mal ein bisschen durch die Stadt und auf den alten Kirchturm, um den Sonnenuntergang zu genießen…Granada gefällt mir von den Städten in Mittelamerika bisher am besten…alte, restaurierte Fassaden, viele Bäume und ne Promenade die zum Wasser runter führt, gesäumt mit allerhand Restaurants und Bars…leider kann man aber außer Sightseeing in der Stadt nicht viel machen…in der Nähe gibt’s zwar einige Vulkane, aber die sind leider alle nicht mehr wirklich aktiv, sodass man eigentlich bloß nen Berg raufklettert und die Aussicht genießen kann…
Sind dann alle zusammen am Mittwoch zur Laguna de Apoyo gefahren…einem Kratersee ungefähr ne halbe Autostunde von Granada entfernt…dort haben wir uns in einem Hostel direkt am Wasser eingebucht und sind auch direkt ins Wasser…die ersten 3 Meter sind recht flach mit Kieselsteinen…und danach Fällt der Krater fast senkrecht ab…von einem auf den anderen Tritt konnte man auf einmal nicht mehr stehen…aber außer faul in der Sonne rum liegen konnte man da auch nicht viel machen...eigentlich wollten wir 2 Nächte dort bleiben, aber wir brauchten mal wieder ein bisschen Action…
Somit sind wir am Donnerstag dann nach Leon gefahren…hatten an der Lagune nen Kanadier kennen gelernt, der mit seinem kleinen Sohn für ein paar Monate durch Nicaragua reist…er hat uns dann auch sicher durch das gewimmel der Busse in Managua geleitet, wo wir umsteigen mussten…Managua war aber nicht nur unser Umsteigepunkt, nein, es ist auch noch die Hauptstadt von Nicaragua…und ich bin froh das wir dort nicht länger anhalten mussten…denn was ich so vom Busfenster aus gesehen hab, hat mich nicht sonderlich erregt…hat mich zu sehr an San Jose erinnert…und die Stadt hasse ich…
Vom Busbahnhof in Leon gings dann mit dem Pritschenwagen, die hier als Intercitybusse zu fungieren scheinen, zum Hostel…dort haben wir uns in ein Viererzimmer eingebucht und ich bin dann los in die Stadt, da die anderen mal wieder nicht so unternehmenslustig waren…hab mir ein paar Kirchen von außen angeschaut und die größte Kathedrale Mittelamerikas besichtigt…von innen ziemlich imposant…von außen könnte sie mal nen neuen Anstrich vertragen…Im Hostel zurück ham wir uns dann Pizza und ne Flasche Rum bestellt und haben uns mit Gesellschaftsspielen vergnügt…
Denn Freitag gings zum Sandboarding…dem eigentlichen Grund weshalb ich nach Leon wollte…wurden so gegen Mittag von nem Truck abgeholt und zu Fuße eines Vulkans gefahren…der Vulkan nennt sich Carro Negro und besteht komplett aus Lavagestein…ist also komplett schwarz…am Ziel angekommen bekam dann jeder ein Brett mit einigen Sitzbefestigungen und nem Seil dran in die Hand gedrückt und ab gings rauf auf den Berg…der weg rauf war doch anstrengender alsi ich gedacht hatte, denn der Vulkan ist der jüngste in Nicaragua (150 Jahre oder so) und stößt jeden Tag neue Schwafelgase aus, die in der Lunge brennen…war glaub ich nicht ganz so gesund da durch zu laufen, aber ich bin ja versichert…oben angekommen gabs dann noch Schutzkleidung und den Brille, denn das eigentliche Sandboarding sollte man besser umbenennen in Geröllboarding…Immer 2 Leute konnten gleichzeitig losfahren…knapp 40% Gefälle, bis zu 50 km/h und nur ein einfaches Brett unterm Hintern…hab mich oben dann schon gefragt, ob ich noch richtig ticke…aber letztendlich wars mit einer der coolsten Sachen die ich hier bisher gemacht hab…hat super Spaß gemacht…Unten angekommen war man zwar von oben bis unten voll mit Steinen und allem andern Zeug, aber wen stört das schon…
Abend´s im Hostel gings dann mit fast allen anderen in einen Club…und hier sind Flatratepartys wenigstens noch legal und kosten grad mal 5 Euro…der Abend war also gerettet…
Samstag gings dann von Leon aus weiter an den Strand, von dem ich den Namen vergessen hab, denn so langsam hab ich wieder genug von Städten…wollte dort eigentlich Surfstunden nehmen, aber irgendwie war ich diesmal zu faul und hab bloß am Strand rumgelegen und gelesen…nicht das die anderen was gemacht hätten…Naja, aber so schlimm sind die mittlerweile auch gar nicht mehr…haben halt nur keine Eigeninitiative…aber das ist auch eigentlich gar nicht so schlecht, denn bisher haben wir meistens das gemacht, was ich wollte bzw. vorgeschlagen hab…
Abends haben wir dann Christines Abschied gefeiert, denn sie flog heute zu den Corn Islands an der Karibikküste von Nicaragua…
Heute haben wir ne Tour in ein Naturschutzgebiet gebucht und sind von nem Boot abgeholt worden…leider haben wir außer Vögeln und ein paar Minikrokodielen nicht viel gesehen…und Vögel hauen mich ja nu nich grad vom Hocker…Hab ein paar Bilder gemacht, die ich so langsam auch mal online stellen muss…auch aus Costa Rica fehlen noch ein paar…
Wird mich da jetzt wohl mal dran setzen…
Dienstag geht’s nach Honduras…Tauchkurs…endlich…

Ihr hört von mir…

Mittwoch, 25. März 2009

23.03. Montag...

Für mich gings also am Donnerstag erst raus aus San Jose…Hab am Mittwochvormittag vergeblich auf die Karte gewartet…leider war die Handschrift auf dem Paket aber zu undeutlich, sodass der DHL-Mann das wohl nicht zuordnen konnte…Bin denn zu DHL gefahren und hab denen versucht, mit meinen super Spanischkenntnissen, klarzumachen, dass sie doch das Paket bitte zu ihrer Filiale bringen lassen sollen…und ich weiß nicht wie, aber es hat funktioniert…hatte die Karte dann endlich so gegen 3 Uhr am Nachmittag in meinen Händen…leider hat es dann alles ein bisschen länger gedauert, die dann auch zu aktivieren…habs deshalb leider nicht mehr geschafft, mich noch Richtung Grenze aufzumachen…musste also ne weitere Nacht in San Jose verbringen…na toll…
War mit ein paar anderen Deutschen in der Stadt schlecht essen und ein paar Bier trinken und hab mich dann auch hingelegt…irgendwie macht die Stadt depressiv…und so schnell muss ich da hoffentlich nicht mehr hin zurück…
Donnerstagmorgen gings dann endlich mim Bus zur Grenze nach Nicaragua…die Fahrt dauerte knapp 6 Stunden und war schon ziemlich ätzend…naja…muss man halt durch…
An der Grenze gings dann aber schneller als erwartet…nachdem ich mir meinen Ausreisestempel geholt hatte und alle Geldwechsler und dubiosen Figuren abgeschüttelt hatte, hab ich auch recht schnell den Weg zum Grenzposten nach Nicaragua gefunden…ein paar Schilder als Hinweise wären zwar nicht schlecht gewesen…aber letztendlich hab ichs geschafft…Nach nicht mal 2 Stunden war ich an der Busstation…
Dort begann dann die abenteuerliche Reise nach Rivas…und von Rivas gings mit nem frenetisch hupenden Taxifahrer weiter nach San Jorge zur Fähre zur Isla de Ometepe im See Nicaragua…der See ist der größte in Mittelamerika…und die Insel wird von zwei Vulkanen gebildet und sieht fantastisch aus…
Am Fährdock hab ich Michael, Stacy und Christine aus Kanada getroffen…außerdem gesellten sich noch Keith und seine Söhne Dov und Dan zu uns, die uns dann auf der Insel auch gleich mit zu nem Hostel genommen haben, dass direkt am Wasser liegt…leider konnten wir für die erste Nacht kein Bett mehr ergattern, sodass wir mit ner Hängematte im garten vorlieb nehmen mussten…war die wohl unkomfortabelste Nacht die ich je hatte…zum Glück bin ich aber nicht zerstochen worden…
Freitag war dann eher recht ruhig…sind mim Bus am Nachmittag zu einem kristall-klaren Pool gefahren und haben den Rest des Tages dann auch dort verbracht…
Samstag haben wir nichts gemacht, außer am Wasser gelegen…
Erst am Sonntag ging es dann auf einen der Vulkane…war eine der härtesten Wanderungen die ich je gemacht hab…knapp 3 Stunden nur steil den Berg rauf…teilweise auf allen Vieren…und oben angekommen die große Enttäuschung…nix außer Nebel…mit schöner Aussicht wars also nix…
Haben dann beschlossen, heute nach Granada zu fahren…liegt ebenfalls am See und ist eine alte Kolonialstadt…endlich mal ein bisschen Kultur und ältere Gebäude…leider hat es doch recht lang gedauert bis wir da waren und meine 3 Kumpanen stellen sich als ziemliche Schlafmützen heraus…wer die wohl bald abschütteln…weiß zwar noch nicht wie…aber das wird sich schon irgendwie ergeben…vielleicht hau ich einfach in der Nacht ab oder so…wenn ich so drüber schreibe kommen die mir sogar noch viel langweiliger vor…Michael und Stacy spielen eigentlich den ganzen Tag, wann immer Zeit ist, Scrabble…gähn…Christine ist eigentlich in Ordnung, aber ich glaub die 3 gibt’s halt nur zusammen…also heißt es bald bye bye…und es wird mir wohl auch nicht so schwer fallen wie mit den Mädels in Costa Rica…
Morgen geht’s auf nen Markt nach Masaya…brauch ein neues Portemonnaie, denn das ganze Kleingeld fliegt nun immer in allen möglichen Taschen rum…Ich wird in ein paar Tagen wohl nach Leon fahren…ich hoffe die 3 haben andere Pläne…

Ihr hört von mir…

Mittwoch, 18. März 2009

17.03. Dienstag...

…bin nun also wieder in San Jose…musste meine Mädels heut Morgen schweren Herzens verlassen und mich nach 2,5 Wochen wieder alleine auf die Reise machen…
Die letzten Tage in Puerto Viejo und Manzanillo waren recht entspannt…außer am Strand gelegen ham wir eigentlich nich viel gemacht…
Samstagnachmittag war ich dann auch wieder rehabilitiert von meinem Portemonnaieverlust…klar ists ätzend, aber ich kanns halt nicht ändern…wenn ich Glück hab, ist die neue Kreditkarte morgen schon hier in San Jose…
Haben Freitag-, Samstag- und Sonntagabend in ner ziemlichen Absteige geschlafen…Die Mädels hatten ein 4er Zimmer was nicht verkehrt war, aber ich hab mir mit Romina ein Zimmer geteilt, dass mehr an ne Gefängniszelle erinnerte…nur ein sehr kleines Fenster und kaum Licht…naja…sind für die beiden anderen Nächte dann auf ne Matratze auf den Balkon der anderen Mädels gezogen…Privatsphäre war da natürlich nich gegeben…wenigsten wars angenehm kühl in der Nacht…
Am Sonntag haben wir uns dann Fahrräder gemietet und sind in einen anderen kleinen Ort nahe der Panamanesischen Grenze gefahren…dort waren die Strände noch viel schöner und wir haben uns am Montag entschieden, dort hin zu fahren und dort zu übernachten…
Haben mal wieder einen super Deal bekommen…3 Doppelzimmer, Küche und warmes Wasser…da war dann die Privatsphäre auch wieder da…
Die Mädels haben noch beschlossen, nen weiteren Tag dort zu bleiben…aber für mich gings leider zurück…
Schon komisch…bin grad mal ein bisschen mehr als 2 Wochen mit denen unterwegs gewesen, aber trotzdem viel es mir nicht ganz so einfach mich zu trennen…wollte das ja eigentlich schon vor über ner Woche machen…habs aber immer wieder hinaus gezögert und dadurch 5 gute Freunde gewonnen…Für die 5 geht’s morgen wohl an die Pazifikküste…denk mal wenn ich die Karte nich verloren hätte, wär ich wohl auch noch mit dort hin gefahren…
Aber meine nächste Station wird Nicaragua sein…Hoffe das meine Karte morgen im Laufe des Vormittags hier eintrifft und ich evtl. noch nen Bus nach Liberia im Norden des Landes bekomme…von dort wären es nur noch knapp 2 Stunden mim Bus zur Grenze…
Wird gleich wohl auch recht früh ins Bett gehen, denn so wirklich gut schläft man bei den hohen Temperaturen leider nicht…und hier in San Jose ists angenehm kühl…

Ihr hört von mir…

Samstag, 14. März 2009

14.03. Samstag...

…nun ist also der Super-Gau passiert…ich hab mein Portemonnaie verloren…aber erstmal der Reihe nach…
Sind also Dienstagabend zu ner Nachtwanderung durch den Dschungel aufgebrochen…sind mit unserem Führer und Taschenlampen durch die stockfinstere Nacht gewandert und haben Taranteln, Faultiere, alle möglichen Insekten und Waschbären gesehen…leider keine Schlangen, aber man kann ja nicht alles haben…
Zurück im Hostel haben wir dann überlegt, wies für uns weitergeht…ob ich alleine weiterreise oder ob ich noch ein bisschen bei den Mädels bleibe…Hab dann die Entscheidung gefasst, doch noch ein bisschen mit ihnen zu reisen, da so ne Chance wohl nicht so oft wiederkommt…und bevor ich alleine durch die Gegend trotte, nehm ich die Möglichkeit doch gerne an, in Begleitung von 5 gut aussehenden Mädels zu reisen…
Sind also am nächsten Morgen um 6 Uhr mim Bus nach San Jose gefahren und haben von dort einen Bus nach Cariari an der Karibikküste genommen…leider waren wir aber ein bisschen spät in Cariari, sodass wir den letzten Bus verpasst hatten, der uns zum Boot bringen könnte, welches nach Tortuguero fährt…somit mussten wir also mim Taxi dort hin, aber da wir es durch 6 teilen ist der Preis dann auch nicht mehr so hoch…Leider hatten wir auch das letzte öffentliche Boot verpasst, sodass wir eins Chartern mussten…Nachdem wir 2 Stunden auf das Boot gewartet hatten, konnten wir und dann endlich auf den Weg nach Tortuguero machen…mittlerweile war es natürlich wieder total dunkel und das Boot hatte natürlich auch kein Licht…doch unser Fahrer versicherte uns, dass er den Fluss in und auswendig kennt und es kein Problem darstellen sollte, in Tortuguero anzukommen…und nach einer Zitterpartie von knapp 1,5 Stunden waren wir dann auch endlich da…nach knapp 14 Stunden auf Achse…
Haben ein schönes Hotel gefunden und hatten mal wieder die komplette obere Etage für uns…Nachdem wir dann endlich mal was gegessen hatten gings dann auch recht Zeitig ins Bett…
Für Donnerstag waren wir uns dann alle einig, erstmal auszuschlafen und den Tag über nix zu tun…gesagt getan…sind ein bisschen durchs Dorf gelaufen und die Mädels haben ein bisschen geshoppt…außerdem haben wir uns nach Kanutouren über die Nebenarme des Flusses erkundigt, an dem Tortuguero liegt…Der eigentliche Grund nach Tortuguero zu gehen, war eigentlich, Schildkröten bei der Eiablage zu beobachten, doch leider wurden bisher noch keine gesichtet…somit mussten wir uns also mit der Kanutour zufrieden geben…
Und dann kam Freitag, der 13….
Die Kanutour startete um 5:30 Uhr…tödliche Zeit mal so nebenbei angemerkt…Aber es hat sich gelohnt…neben allen Möglichen Arten von Wasservögeln haben wir Schildkröten, Affen, Spinnen und Kaimane gesehen…leider war diese Tour dann auch irgendwann vorbei…eigentlich hatte ich am Abend vorher die Entscheidung gefasst, alleine nach San Jose zurück zu fahren um mich nach Nicaragua aufzumachen…Doch im letzten Moment hab ich mich anders entschieden und bin mit den Mädels an der Karibikküste Richtung Süden gefahren…Mit einem Boot gings 3 Stunden auf dem Fluss nach Puerto Limon…und dort begann die verhängnisvolle Busfahrt nach Puerto Viejo…
Auf dieser Busfahrt hab ich mein Portemonnaie entweder verloren oder es wurde mir gestohlen…beides gleich scheiße…Habs beim aussteigen gemerkt und dann im Bus auch nicht mehr gefunden…
Die Stimmung bei mir ist jetzt natürlich erstmal im Eimer…glücklicherweise hab ich meinen Reisepass noch und die Mädels können mir halt auch erstmal Geld leihen bis das meine neue Kreditkarte in San Jose ankommt…ist natürlich alles super umständlich und ich will gar nicht dran denken, wie ätzend es in Deutschland wird, alles neu zu beantragen…denn Führerschein und Perso sind natürlich auch weg…
Naja, alles fluchen hilft nix…muss jetzt das beste draus machen…
Nicaragua muss jetzt erstmal noch warten, da meine neue Karte nicht vor Donnerstag in San Jose sein wird (wenn überaupt)…dadurch verlier ich natürlich super viel Zeit die ich in San Jose, einer Stadt die mir sowieso nicht gefällt, abhängen muss, um auf diese blöde Karte zu warten…

Ihr hört von mir…

Donnerstag, 12. März 2009

Die ersten Bilder aus Costa Rica...

...da es hier mit der Internetverbindung nich immer so hinhaut, kommen die Bilder der letzten Wochen erst jetzt...denn man glaubt es kaum, aber ich hab hier im tieften Dschungel endlich ne ordentliche Verbindung...

Die Bilder findet ihr auf der rechten Seite unter "Costa Rica"...

Dienstag, 10. März 2009

10.03. Dienstag...im Paradies angekommen...

…Bin also Montagmorgen aus San Jose abgehauen…und in der Zwischenzeit is recht viel passiert…leider hatte ich nirgends Internet, somit muss ich jetzt ein bisschen was nachholen…
Bin von meinem Hostel in San Jose mim Taxi Richtung Busbahnhof gefahren, um den Bus nach Monteverde zu nehmen…Monteverde liegt zwischen zwei Regenwäldern auf knapp 1300 Metern Höhe und soll angeblich einer der besten Plätze sein, um Affen und Papageien zu beobachten…Und wen treff ich am Busbahnhof…5 deutsche Medizinstudentinnen aus Köln, die für 4 Wochen durch Costa Rica reisen und am selben Tag angekommen sind wie ich…Volltreffer…
Haben zufällig auf den selben Bus gewartet wie ich…und hatten auf der 6 stündigen Busfahrt dann auch genügend Zeit mich besser kennen zu lernen…In Monteverde angekommen gabs dann aber erstmal ne kleine Enttäuschung…Regen und Sturm bei Temperaturen so um die 10°C…
Naja, haben gute Miene zum bösen Spiel gemacht und sind am Dienstag trotz Regen, bewaffnet mit festen Schuhen und ner Regenjacke, in den Regenwald gestiefelt…Aber anscheinend war den Tieren das Wetter auch ein bisschen zu schlecht…denn gesehen ham wir mal grad nix…Nach 4 Stunden und komplett nassen Klamotten wars uns dann auch genug und wir sind wieder zurück zur Busstation gelaufen…Und haben dann mehr oder weniger die Entscheidung gefasst, dass uns das schlechte Wetter doch ein bisschen aufn Keks geht…somit gings also Mittwochmorgen um 6 Uhr mim Bus nach Puntarenas an der Pazifikküste…von da aus mussten wir dann ne Fähre nehmen und waren so gegen 4 Uhr in Montezuma, ebenfalls an der Pazifikküste…eigentlich wollt ich mich ja Richtung Norden halten…aber naja…der Plan is wohl auch erstmal dahin…
Da wir in Montezuma nach der Busfahrt ein bisschen zu lange gebraucht haben um nach günstigen Hostels zu suchen (da die Mädels erstma alle noch aufs Klo mussten), mussten wir in ein etwas teureres Hotel gehen…Aber is auch nich so schlimm…haben sogar ne recht gute Wahl getroffen…großes Zimmer, Doppelbetten, Hängematten, eigenes Bad…was will man mehr…
Nachdem wir uns in Badehose und Bikini geschmissen hatten, gings dann erstmal an den Strand…und der is mal grad so wie man ihn sich hier vorstellt…rauschende Wellen treffen auf feinen Sandstrand mit Dschungel im Hintergrund…was will man mehr…
Am Abend gings dann nachm Abendessen in ne Bar um ein paar Bier zu trinken…aus den paar Bier wurden dann recht schnell Cocktails und Longdrinks…und ich glaub dieser Trip wird meine Gesundheit doch recht strapazieren…denn ein Bier kostet hier knapp 2$ in ner Bar und Zigaretten sind sogar noch günstiger…oh mein Gott…Paradies…
Donnerstag haben wir dann von morgens bis Abends am Strand gelegen, der von unserem Hotel knapp eine Gehminute entfernt liegt…Über diesen Tag gibt’s also nich all zu viel spannendes zu berichten…
Freitag ham wir ne Tour zu Isla Tortuga gemacht, die knapp 45 Minuten vor der Küste Costa Ricas liegt…auf dem Weg dorthin tauchte dann auf einmal ein riesiger schwarzer Schatten neben unserem Boot auf…ein Mantarochen…war ziemlich beeindruckend wie son Tier mit 7 Metern Spannweite durchs Wasser gleitet…Nachdem wir ihn mim Boot ein paar Minuten verfolgt hatten gings dann zum eigentlichen Ziel der Reise…Schnorcheln im kristallklaren Wasser vor der Insel…Haben recht viele Fische gesehen und ich hab einen kleinen Vorgeschmack bekommen, was mich so bei meinem Tauchkurs in Honduras erwarten könnte…Nach einem typisch Costa Ricanischen Mittagessen gings dann nochmals ins Wasser bevor wir uns am Nachmittag wieder aufn Weg zurück zu unserem Strand gemacht haben…Ich musste dann allerdings mim Bus in ne andere Stadt fahren, weil in Montezuma der Geldautomat kaputt war…Abends gabs dann in Montezuma noch ne Feuershow…die Bilder davon werd ich in den nächsten Tagen mal online stellen…
Samstagmorgen gings dann ganz früh los zu den Wasserfällen von Montezuma…der Weg dorthin war recht beschwerlich, dafür hab ich aber auf dem Weg zum ersten Mal Affen in freier Wildbahn gesehen…Am Wasserfall haben wir dann die Möglichkeit genutzt, uns im Wasser ein wenig abzukühlen, denn hier herrschen Temperaturen um die 40°C im Schatten…im Sommer in Las Vegas war das zwar auch nicht anders, aber dort war die Luftfeuchtigkeit so gering, dass man wenigstens nich geschwitzt hat, wenn man irgendwo rum gesessen hat…hier ist das allerdings das genaue Gegenteil…ich schwitzte hier selbst wenn ich dusche…und ich bin davon überzeugt, dass ich nicht das meiste Geld für Zigaretten und Bier ausgeben, sondern für Wasser…denn das Leitungswasser sollte man hier besser nicht trinken…
Nachdem wir von den Wasserfällen zurück in der Stadt waren, gings mim Bus nach Santa Theresa…einer Surferstadt knapp 60 Busminuten von Montezuma entfernt…und dort hatten wir dann das erste Mal das Problem ne Unterkunft für 6 Leute zu finden…Sind knapp ne Stunde durch die Stadt gelaufen…Stadt ist auch eigentlich zu viel gesagt, denn es gibt bloß eine lange, unbefestigte Straße, an der sich die Hotels aufreihen…letztendlich haben wir dann aber doch etwas gefunden…gab dann allerdings nur ein Vierer- und ein Doppelzimmer…aber da sich Romina und ich in Montezuma ein bisschen näher gekommen sind, war das dann auch gar nicht mal soo schlimm…Leider waren die Zimmer doch recht dreckig, sodass wir entscheiden haben, am nächsten Morgen das Hostel zu wechseln…Sind dann noch auf ne Strandparty bis knapp 4 Uhr morgens und ich hab zum ersten Mal gesehen, wie der Mond im Meer versinkt…wusste ich gar nicht, dass es so was überhaupt gibt…
Am nächsten Morgen gings dann voller Elan zum Starnd…doch leider war dieser nicht so schön wie der Strand in Montezuma…trotzdem haben wir uns nicht davon abbringen lassen, den ganzen Tag dort zu verbringen, bis dass die Sonne im Meer versunken war…
Sind dann am Abend ins neue Hostel eingezogen und hatten einen eigenen Bungalow…leider waren wir nicht die einzigen Bewohner…denn als wir vom Abendessen wiederkamen, gabs von den Mädels erstmal hysterische Anfälle wegen Kakerlaken…aber irgendwie mögen die Viecher kein Deo und Feuerzeug, sodass nach ein paar Minuten wieder Ruhe war…allerdings konnten wir trotzdem nicht wirklich entspannt schlafen…
Sind dann auch am Montagmorgen wieder aus der Stadt abgehauen, um nochmals nach Monteverde zu fahren um Ziplining und ein paar Wanderungen zu machen…das einzige was mich hier so ein bisschen stört ist, dass man immer fast nen ganzen Tag verliert, wenn man von einem Ort zum anderen reist…denn hier gibt’s halt nur öffentliche Busse die ne halbe Ewigkeit brauchen…außerdem sind die meisten Straßen nich mal asphaltiert…über den Montag gibst also auch nicht so viel zu berichten, da wir knapp 12 Stunden im Bus und auf der Fähre verbracht haben…
In Monteverde hatten wir dann ziemliches Glück mit dem Hotel…wieder ein Vierer- und ein Doppelzimmer…
Heute Morgen gings dann zum Ziplining…dabei wird man in Bergsteigerausrüstung an Eisenkabel gehangen und saust mit atemberaubender Geschwindigkeit über das dach des Regenwaldes…manche Kabel sind bis zu einem Kilometer lang und knapp 150 Meter hoch…war richtig cool…
Den Tag heut werden wir mit kochen und waschen verbringen, denn für heut Abend haben wir ne Nachttour durch den Regenwald gebucht…
Leider steht für mich jetzt die schwerste Entscheidung an…denn die Mädels halten sich halt nur in Costa Rica auf…aber für mich muss es irgendwann nach Nicaragua gehen…bin jetzt relativ nah an der Grenze, aber wenn ich noch was mit den Mädels reisen will, würde es halt erstmal an die Karibikküste gehen um Schildkröten beim Eier legen zu beobachten…Problem ist nur, dass man von dort recht schlecht wieder weg kommt…
Naja, macht schon echt Spaß mit den fünfen zu Reisen und wir verstehen uns auch echt super gut…wird wohl ne Münze werfen müssen…

Ihr hört von mir…

Montag, 2. März 2009

02.03. Montag...

Bin also seit Samstagabend in Costa Rica…
Die Einreise gestaltete sich also recht problemlos…keine Fragen, nix zum ausfüllen…Hab jetzt nen Stempel von Costa Rica in meinem Reisepass…das ist doch auch schon mal was…
Bin vom Flughafen mit nem Shuttle abgeholt worden und zum Hostel in San Jose gefahren worden…Mit ein paar anderen gings dann in die hosteleigene Bar um das günstige Bier von ungefähr einem Euro pro Flasche zu genießen…
Sonntag gings dann auf Entdeckungstour in der Stadt selber…aber leider muss ich sagen, dass es nicht so viel zu entdecken gab…recht dreckig, schlechtgelaunte Leute und zu viel Verkehr…sind dann am Nachmittag in einen nahe liegenden Park gegangen wo wir uns einige Fußballspiele angesehen haben…aber auch hier muss ich sagen, dass ich nicht sehr beeindruckt war…ist halt soch ein ziemlich großer unterschied zur westlichen Welt, obwohl Costa Rica als eines der weitest entwickelten Länder in Mittelamerika gilt…
Zurück im Hoste hab ich dann ein bisschen am Pool rumgelegen und Pläne für die nächsten Tage gemacht…Dann hat sich das Wetter allerdings verschlechtert und es sah schwer nach Regen aus…allerdings blieb dieser aus…
Abends gings dann nochmals in die Bar, doch wirklich gut wars nicht…bin recht schnell in mein Zimmer verschwunden und hab noch ein wenig gelesen…
Eine Entscheidung für die nächsten Tage zu treffen war nicht wirklich leicht…denn wie so oft möchte man am liebsten alles sehen…das geht aber natürlich nicht…Meine grobe Reiserichtung sollte sich nördlich orientieren…somit geht’s also heute Nachmittag nach Monteverde…liegt eingebettet im Regenwald und die Chancen sind dort wohl sehr hoch, Affen, Papageien und Taranteln zu sehen…bin ja mal gespannt…wies danach weitergeht weiß ich allerdings noch nicht so genau…denk mal das ich mich nicht allzu lange in Costa Rica aufhalten werde, da es verglichen mit den anderen Ländern hier doch recht teuer ist…wird wohl noch einen kurzen Abstecher zur Pazifikküste machen und danach nach Nicaragua gehen…alle Leute hier erzählen mir, dass Nicaragua ihr absoluter Favorit war und das ich bloß nicht viel Geld für irgendwelche Touren hier in Costa Rica ausgeben soll, denn dort wäre alles so viel günstiger…
Sobald ich wieder ein bisschen Zeit finde, wird ich euch wieder auf den neusten Stand bringen…

Ihr hört von mir…

Samstag, 28. Februar 2009

27.02. Freitag…oder, 1. kommt es anders und 2. als man denkt…

Heut morgen gings also um 4 Uhr los zum Flughafen…und trotz nur 15 Minuten Schlaf war meine Stimmung eigentlich ganz gut, auch wenn es mir diesmal nicht ganz so leicht gefallen ist wie noch im Sommer, Vancouver zu verlassen…Hab doch mittlerweile einige gute Freunde hier, die ich vielleicht nicht so schnell wieder sehen werde…
Als ich den Flug gebucht hatte, hatte sich 6:30 Uhr am Morgen eigentlich ganz verlockend angehört…heut morgen hab ich mir allerdings gedacht…Nee, ab jetzt ist die Grenze 10 Uhr morgens…
Am Flughafen angekommen, gabs dann allerdings den ersten Dämpfer für die Stimmung…Normalerweise stellt man beim Check-In seinen Koffer auf ne Wage und sieht den danach nich mehr…aber wenn der Herr Lülsdorf natürlich mitten in der Nacht wo hin fliegen will, lassen sich die Amis was ganz tolles einfallen…man bekommt sein Visum jetzt schon vor der eigentlichen Einreise in die Staaten…das heißt man darf seinen Ganzen Krempel durch den halben Flughafen schleppen…
Nächstes Problem…Fingerabdrücke…“Bitte legen Sie den rechten Daumen nochmals auf. Leider konnten wir diesen nicht korrekt erfassen…“oh…leider konnten wir bei Ihrer linken Hand den Ringfinger nicht lesen. Bitte legen Sie die Hand nochmals auf“…“Jetzt fehlt leider der Mittelfinger der rechten Hand“…ja…weil ich den dir gezeigt hab, du Trottel…
Letztendlich wurde ich dann aber doch als Risikolos eingestuft und hab mein 3 monatiges Visum für die USA bekommen…
Mim Flieger gings dann von Vancouver nach Los Angeles…und, wie hätte es nich anders kommen können an diesem wunderbaren Tag…“Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das der Flieger nach Phoenix heute 2 Stunden Verspätung hat. Somit verpassen sie Ihren Anschlussflug nach San Jose“…Klasse…Sollte dann eigentlich nach Charlotte fliegen und von dort weiter nach San Jose…Allerdings wären das dann 5 Stunden mehr Flug gewesen…Also nix da…
Bin also erstmal mit 2 stündiger Verspätung nach Phoenix in Arizona geflogen um wenigsten wieder an meinen Rucksack dran zu kommen…Dort hat mir US Airways dann ohne viel diskutieren ein kostenloses Zimmer im Hilton Hotel mit Shuttle Transfer zur Verfügung gestellt…und zu guter letzt noch freies Essen in jeden beliebigen Flughafen Restaurant…
Mein Flug nach San Jose wurde auf morgen verschoben…

Wird mir jetzt hier von meinem überdimensionierten Bett einen Film auf meinem überdimensionierten Fernseher angucken und dann hoffentlich recht schnell einschlafen…

Ihr hört von mir…

Donnerstag, 26. Februar 2009

25.02. Mittwoch...

…so…nun könnt ihr euch so langsam wieder auf aktuellere Berichte einstellen…denn in nicht einmal mehr 36 Stunden geht der Flieger nach Costa Rica…
Mein Zimmer ist zur Zeit ein einziges Chaos, da ich mich nicht so ganz entscheiden kann, was ich denn jetzt nu mit nehme…außerdem ist die hälfte der Sachen auch noch im Trockner…Allerdings sind die letzten Besorgungen gemacht…einzig Geld muss noch getauscht werden…doch auch hier kann ich mich nicht entscheiden ob ichs in US-Dollar oder in Costa Ricanische Colon tauschen lassen soll…naja…ich glaub Dollar…
Hab mir hier in den letzten Monaten doch ganz schön viel Zeug zugelegt und dass muss jetzt erstmal verstaut werden…die meisten meiner Klamotten werd ich bei einer Freundin lassen, die noch für längere Zeit hier in Vancouver bleibt…die meisten meiner alten T-Shirts werd ich allerdings entsorgen, denn so langsam kann ich die nich mehr sehen…

Ich hoffe ihr habt Karneval soweit ganz gut überstanden und seit alle wieder fit…nächstes Jahr kann man dann hoffentlich wieder zusammen feiern…

So…nun wird ich versuchen, das Chaos ein bisschen zu beseitigen, nebenbei Pizza zu essen und nen Film zu gucken…abwarten…

Ihr hört von mir…

Montag, 12. Januar 2009

12.01. Montag...

…hier läuft zur Zeit alles nach Plan…Hab immer noch meine beiden Jobs, auch wenn ich zur Zeit bei American Eagle ein bisschen kürzer trete und den Job eigentlich nur wegen dem Rabatt behalte…arbeite dort bloß 5-10 Stunden in der Woche…Im Coffee Shop gefällts mir allerdings auch weiterhin noch recht gut und den Job werd ich wohl auch bis Ende Februar behalten…denn dann geht’s für mich weg aus Vancouver…Hab für den 27. Februar nen Flug nach San Jose in Costa Rica gebucht…es geht also ab in den Süden…Leider ist der günstigste Flug mit einigen Zwischenstopps verbunden…so geht es erstmal von Vancouver nach Los Angeles…von dort geht’s weiter nach Phoenix und dann schlussendlich nach San Jose…Genaue Pläne für zentral Amerika hab ich allerdings noch nicht…weiß nur, dass ich in Honduras meinen Tauchschein machen werde und in Guatemala die Maya Ruinen in Tikal für ein paar Tage besichtige…aber der Rest wird sich in den nächsten Wochen oder spätestes wenn ich dort bin ergeben…
Da meine mexikanische Freundin die Ganze Sache dann doch ein bisschen zu ernst genommen hat, musste ich mir leider eine neue Freundin suchen…diesmal fiel die Wahl auf eine 28 jährige Australierin aus Perth…mal sehen wo das so hin führt…
Bis Ende Februar wird es hier nicht mehr so viele Neuigkeiten geben…deshalb wird auch hier im Blog nicht mehr allzu viel Neues rein kommen…
Aber am dem 27. Februar wird ich versuchen euch wieder so oft wie möglich über meine Reise auf dem Laufenden zu halten...

Ihr hört von mir…